Lassen Sie sich impfen
Eine Impfung gegen COVID-19 trägt sowohl zum individuellen Schutz als auch zur Eindämmung der Pandemie bei.
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Tragen Sie wo immer möglich auch weiterhin die entsprechende Maske, insb. beim Aufenthalt in der Öffentlichkeit, an stark frequentierten Orten wie bspw. beim Einkaufen.
Händewaschen/-desinfektion schützt vor Infektionen
Waschen Sie regelmäßig und gründliche Ihre Hände (für mind. 20-30 Sekunden). Seifen Sie sowohl Handrücken und -innenflächen, Finger und Zwischenräume ein, waschen Sie die Hände unter fließendem Wasser ab und trocken Sie diese abschließend gründlich ab. Hierfür eignen sich unterwegs vor allem Einmalhandtücher. Nutzen Sie vor Ort evtl. vorhandene Desinfektionsmöglichkeiten.
Halten Sie auch weiterhin Abstand
Die Einhaltung eines Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen wird - soweit möglich - auch weiterhin empfohlen.
Grüßen Sie andere mit einem Lächeln oder einem Nicken
Verzichten Sie auf übliche Begrüßungsrituale wie Umarmungen oder Händeschütteln. Halten Sie ggf. etwas mehr Abstand als sonst.
Hygiene beim Husten und Niesen
Beachten Sie die Husten- und Nies-Etikette. Sich beim Husten und Niesen die Hand vor den Mund zu halten, gilt als höflich, ist jedoch aus medizinischer Sicht nicht sinnvoll. Dabei werden ggf. Krankheitserreger auf die Hände übertragen und anschließend über Kontakt mit anderen und Gegenstände weitergegeben.
Regelmäßiges Lüften
Ein regelmäßiger Austausch der Raumluft (bspw. Stoßlüften) verringert die Zahl der Krankheitserreger in der Luft und senkt damit das Infektionsrisiko. Öffnen Sie so oft wie möglich/nötig für einige Minuten die Fenster, um den Raum gut durchzulüften.