Möchtest du wissen warum Petrus weinte als ein Hahn krähte und warum er einmal fast ertrunken wäre? In spannenden Theaterstücken wirst du die Geschichten von Petrus und seinen Freunden miterleben.
In unserer Ferienspaßwochen dreht sich alles rund um das Thema Ostern. Euch erwartet ein buntes Programm an Spielen und Bastelangeboten, auch einen Ausflugstag planen wir wieder für euch.
Das Kinder- und Jugendzentrum öffnet für Groß und Klein mit spannenden, kreativen und sportlichen Angeboten. Außerdem stehen verschiedene Räumlichkeiten zum spielen und toben zur Verfügung.
Tennis-Schnupperkurs und Training für schon erfahrene Kinder. Technik, Taktik, Koordination, Matchpraxis und vor allem viel Spaß beim Spielen. Alles Kind-und Altersgerecht unter professioneller Leitung.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Im Wald und auf der Wiese sammeln wir Blüten, Blätter, Moos und Zweige für das Osternest und leckere Kräuter, die uns bärenstark machen. Aber kein Osterfest ohne bunte Eier: Lasst Euch überraschen, welche Farben die Natur uns schenkt.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Goldenes Frauenhaarmoos, Brunnenlebermoos, Silbermoos – Namen wie aus dem Märchen, meist unbemerkt mit Füßen getreten und dabei so schön, so weich! Ein kuscheliges Bettchen für einen niedlichen Osterhasen, den wir selbst filzen.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Warum lassen sich manche Fasern besser verfilzen als andere? Und wie funktioniert das eigentlich? Nach einem kurzen Ausflug in die Ausstellung kann die Technik beim Filzen von Ostereiern selbst ausprobiert werden.
Das Kinder- und Jugendzentrum öffnet für Groß und Klein mit spannenden, kreativen und sportlichen Angeboten. Außerdem stehen verschiedene Räumlichkeiten zum spielen und toben zur Verfügung.
Von A wie Acker bis Z wie Zoo: Wir Menschen nehmen der Natur immer mehr weg. Daher ist es nur fair, ihr etwas zurück zu geben. Insekten: Sie fliegen, krabbeln, kriechen, wuseln und jagen uns manches Mal eine Gänsehaut über den Rücken. Aber ohne Schmetterlinge und Wildbienen keine Blumen und kein Obst.
Wir beschäftigen uns in dieser Woche mit den Themen Natur, Technik und Bewegung. Sowohl auf dem Aktvispielplatz als auch in der CoJe werden wir viele tolle Aktionen durchführen und wer weiß, vielleicht ist sogar ein Ausflug dabei. Auf jeden Fall ist für jede*n von euch etwas dabei!
Beim inklusiven Ferienprogramm der Offenen Hilfen erleben Kinder mit und ohne Behinderung aufregende Abenteuer. Wir tauchen ein in die Welt der griechischen Sagen, treten an gegen die Götter des Olymp und retten ganz nebenbei die Welt.
Jugendfreizeit nach Kroatien für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Übernachtung auf dem Campingplatz Lanterna Premium Camping Resort****, direkt am Meer. Der Platz erstreckt sich über eine wunderschöne Bucht und hatjede Menge zu bieten (Poolanlage, Sportmöglichkeiten...).