Am Freitag 01.12.2023 startet eine neue Aktion der Stadtmacher.
Die „Gesichter deiner Innenstadt“ werden sich in der Vorweihnachtszeit nochmals in Form eines digitalen Adventskalenders zeigen.
Einkaufen, geniessen, sparen und Gutes tun!
Das Coburger Innenstadt Quartett ist der Nachfolger vom Gastronomiequartett mit 32 beliebten Coburger Läden, Händlern, Restaurants, Cafés und Bars.
Weihnachtsshopping bis 23 Uhr, ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Illuminationen und Animationen und der Genuss vielfältiger, kultureller Highlights – all das und viel mehr ist „Coburg glitzert“.
Am 23. Oktober hatten die Stadtmacher Besuch von Vertreter:innen des Wirtschaftsministeriums sowie Teilnehmer:innen des Fitnessprogramm „Starke Zentren“ und dem Programm „Kreative Zentren“.
Die neuste Ausgabe der Marktzeitung Knolle wartet auf Sie. Auf den Coburger Märkten und an vielen Stellen in der Innenstadt können Sie die Zeitung kostenlos mitnehmen.
Wir haben die Kleinen mitmischen lassen. Pünktlich zum Weltkindertag wurde das fertige Kindersitzmöbel jetzt neben dem Brunnen an der Morizkirche aufgestellt.
Wir haben die Kleinen mitmischen lassen. Pünktlich zum Weltkindertag wird das fertige Kindersitzmöbel jetzt neben dem Brunnen an der Morizkirche aufgestellt.
Ursprünglich als Vorprogramm zum Verkaufsoffenen Sonntag gedacht, wurde das „Seifenkisten-Revival“ organisiert von den „Stadtmachern“ zum Event-Highlight des Jahres für die Coburger Innenstadt.
Auf dem Vorplatz des Mehrgenerationenhauses steht jetzt ein ganz besonderes Hochbeet. Studierende haben im Zuge eines Praxisprojekts eine Idee umgesetzt, die inklusiv und für alle Generationen nutzbar ist.
Das „Sonntagsspektakel“ der Stadtmacher steht unter dem Motto: Schlemmen & Shoppen, Spiel & Spaß und findet in diesem Jahr am 03.09.23 von 9:00 bis 18:00 Uhr in der Coburger Innenstadt statt.
Unter dem Titel „Gesichter deiner Innenstadt“ haben die Stadtmacher eine Imagekampagne für die Coburger Innenstadt konzipiert - ausschließlich für inhabergeführte Geschäfte.
Der Steinwegvorstadt steht ein großer Wandel bevor: Doch schon jetzt ist der Steinweg lebendig. Das Projekt der Stadtmacher „Zwischenzeit Steinweg“ lockt die Kreativszene in die nördliche Innenstadt.
Pop-Up Stores beleben die Innenstadt und zeigen, welche Ideen eine Zukunft haben. Im neuen Pop-Up Leitfaden geben Ihnen die Stadtmacher Tipps und helfen Ihnen dabei, Ihre Idee auszuprobieren.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Coburger Abendspaziergang“ feiert Jubiläum: am Donnerstag, den 20.07.2023 um 18:30 Uhr findet der 10. Coburger Abendspaziergang statt.
Den Wandel ihrer Stadt begleiten aktuell Schülerinnen und Schüler aus Coburg. Im Rahmen ihres P-Seminars veranstalten die Schüler des Gymnasiums Ernestinum Coburg ein Event am Ernstplatz.
Holt Werkzeug aus dem Keller, schnappt euch Mama, Papa, Oma oder Opa und baut euch eure eigene einzigartige Seifenkiste! Am Sonntag, den 03.09.23 findet - nach fast 30 Jahre - endlich wieder ein Seifenkistenrennen in Coburg statt.
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Hinweis: Nach Auswahl einer Sprache wird Google Translate aktiviert und es werden Daten an Google übertragen.