Ausbildung 2024
Gemeinsam die Stadt Coburg gestalten
Beginnen Sie ab 1. September 2024 bei der Stadt Coburg eine Ausbildung zum/zur
Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv
Was macht eigentlich ein/e FaMI-Archiv?
Als FaMI-Archiv bei der Stadt Coburg arbeiten Sie im Stadtarchiv. Sie beschaffen für die Stadt Coburg Nachrichten aus Zeitungen, Bibliotheken, Archiven, Datenbanken und aus dem Internet. Wenn neue Medien im Archiv eintreffen, werden sie inventarisiert, also in ein Verzeichnis aufgenommen. Die Datenbank muss ständig aktualisiert werden, sodass man zu jeder Zeit mit wenigen Klicks herausfindet, wo welches Dokument aufbewahrt wird. Daneben organisieren und überwachen Sie die Benutzung von Archivalien. Auch die Pflege und Restaurierung von alten Schriftgutbeständen ist Teil Ihrer Aufgaben.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Eine kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung
- Große Sorgfalt
- Organisationstalent
- Sehr gutes Textverständnis
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Ein Notendurchschnitt in den Haupt- und allgemeinbildenden Fächern von nicht schlechter als
- 3,5 bei Allgemeiner Hochschulreife
- 3,0 bei Mittlerer Reife
- 2,5 bei Qualifizierenden Hauptschulabschluss
Was wir Ihnen bieten:
- Eine 3-jährige duale Ausbildung
- Ein vertrauensvolles, kollegiales Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Die Sicherheit eines Ausbildungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Verschiedene Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Unterschiedliche Azubi-Veranstaltungen
Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bis 22.09.2023 mit einer vollständigen Bewerbung (in einem pdf-Dokument) per Mail unter ausbildungcoburgde.
Für Fragen steht Ihnen gerne die Ausbildungsleiterin Nicole Klebeg unter der Tel. 09561/89-2118 oder unter der E-Mail-Adresse ausbildungcoburgde zur Verfügung.
Sie können sich über unsere Ausbildungsangebote auch auf unserer Internetseite www.coburg.de/ausbildung erkundigen.