Ausbildung 2023 - Gemeinsam die Stadt Coburg gestalten
Beginnen Sie ab 1. September 2023 bei der Stadt Coburg eine Ausbildung zum/zur
Erzieher (m/w/d)
im Modell der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
Was macht eigentlich ein/e Erzieher*in?
- Bildung, Erziehung, Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Beobachten, Beurteilen und Dokumentieren des Entwicklungsstands
- Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote und besonderer Aktivitäten, z. B. gemeinsame Ausflüge
- Beratung und Unterstützung der Eltern sowie Zusammenarbeit mit Partnern aus Schule, Medizin, Psychologie und Therapie
Was wir von Ihnen erwarten:
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern
- (Fach-) Hochschulreife
- Vorerfahrung in Form eines mind. 6-wöchigen Praktikums in einer pädagogischen Einrichtung für Kinder oder Jugendliche (kann ggf. noch bei den Einrichtungen der Stadt Coburg absolviert werden)
- Kreativität
Was wir Ihnen bieten:
- Eine 3-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen theoretischer Ausbildung an der Caritas Fachakademie in Bamberg und praktischer Ausbildung in den städtischen Einrichtungen (Kinderhaus Seidmannsdorf, Kindergarten Creidlitz, KiJuz Wüstenahorn)
- Kennenlernen verschiedener Konzeptionen
- Ein vertrauensvolles, kollegiales Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Die Sicherheit eines Ausbildungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Verschiedene Sozialleistungen
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Verschiedene Azubi-Veranstaltungen
Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bis 07.10.2022 mit einer vollständigen Bewerbung (in einem pdf-Dokument) per Mail unter ausbildungcoburgde.
Für Fragen steht Ihnen gerne die Ausbildungsleiterin Nicole Klebeg unter der Tel. 09561/89-2118 oder unter der E-Mail-Adresse ausbildungcoburgde zur Verfügung.
Sie können sich über unsere Ausbildungsangebote auch auf unserer Internetseite www.coburg.de/ausbildung erkundigen.