Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Amtsleitung (m/w/d) Hochbauamt

Die Stadt Coburg mit ihren über 40.000 Einwohnern ist ein pulsierendes Oberzentrum für die Region Nordwestoberfranken und Südthüringen und zählt zu den finanzstärksten Kommunen und stärksten Wirtschaftsstandorten im Freistaat Bayern. Unsere Stadtverwaltung ist mit ihren gut 820 Beschäftigten in der Kernverwaltung ein serviceorientierter Dienstleister. 

Zur Führung unseres Teams im Hochbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 

Amtsleitung (m/w/d)

Stellenwert: Bes.-Gr. A 14 BayBesG bzw. EG 13 TVöD, Arbeitszeit: 40,00 Std./Woche bzw. 39 Std./Woche

 

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • die Leitung des Hochbauamtes sowie die Leitung der Abteilungen Zentrale Steuerung Hochbau, Planen und Bauen und Technisches Gebäudemanagement
  • die Vertretung des Amtes in den städtischen Gremien
  • die Vertretung der Stadt Coburg in Amtsangelegenheiten bei Verhandlungen mit Architekten, Ingenieuren, vorgesetzten Dienststellen und Ministerien
  • Fach- und Budgetverantwortung
  • Abstimmung und Durchführung von Besprechungen mit Amtsleitern, Referenten, Bürgermeistern und dem Oberbürgermeister
  • das Ausarbeiten und Festsetzen des Einsatzes der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsamt

Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten.

Von den Bewerbern (m/w/d) wird erwartet:

  • Abgeschlossene Qualifikationsprüfung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau und Städtebau sowie die Bereitschaft zur Absolvierung der modularen Qualifizierung für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 14, falls noch nicht vorhanden oder Abschluss zur/zum Dipl.-Ing. (TH/TU) bzw. Master of Science Fachrichtung Architektur, Erfahrungen im Gebäudemanagement sowie langjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Fachbereich
  • idealerweise Führungserfahrung
  • hohes diplomatisches Geschick
  • Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie Geduld, Ausdauer und Ausgeglichenheit
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft das eigene Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu verwenden

Informationen und Bewerbung

Interessierte Bewerber (m/w/d) bitten wir, sich bis 23.06.2023 mit einer vollständigen Bewerbung (als PDF-Dokument) per Mail an bewerbungcoburgde im Personal- und Organisationsamt, Markt 1, 96450 Coburg, zu bewerben. 

Für Fragen stehen Ihnen gerne Peter Cosack, Baureferent, Tel. 09561/89-1050 oder unter der E-Mail-Adresse Peter.Cosackcoburgde, oder Kristina Tapfer, stellvertretende Leiterin des Personal- und Organisationsamtes, Tel. 09561/89-1150 oder unter der E-Mail-Adresse Kristina.Tapfercoburgde zur Verfügung.