Zur Ergänzung unseres Teams in der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sachbearbeiter*in klimafreundliche Mobilität (m/w/d)
Stellenwert: EG 10 TVöD, A 11 BayBesG
Arbeitszeit: 39 Std./Woche bzw. 40 Std./Woche (grundsätzlich teilzeitfähig)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Projektleitung bei der Umsetzung von integrierten Verkehrs- und Mobilitätskonzepten unter besonderer Berücksichtigung nachhaltiger Mobilität
- Übernahme von fachlichen Querschnittsaufgaben innerhalb der Verwaltung und des Netzwerks
- Beteiligung bei der Vertragsgestaltung und Steuerung von öffentlichen Vergabeverfahren
- Steuerung, Koordination externer Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen
- Mitwirken bei Öffentlichkeitsveranstaltungen und Ansprechpartner für Bürger und Verbände (ADFC, VCD etc.)
- Ausarbeitung und Umsetzung der Elektro-Ladeinfrastruktur in Coburg
- Fachliche und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Arbeitskreisen und Gremiensitzungen
- Bei der konzeptionell-planerischen sowie operativen Umsetzung von Maßnahmen übernehmen Sie z. T. auch die Bauherrenfunktion
- Sie entwickeln Ideen und wirken mit, um eine nachhaltige Verkehrswende herbeizuführen
- Sie entwickeln praxis- und umsetzungsorientierte Angebote der Radverkehrsförderung
- Sie werden die vorhandenen Verkehrsplanungen für Radverkehrsanlagen bearbeiten und deren Umsetzung begleiten und koordinieren
- Sie achten auf eine angemessene Berücksichtigung des Radverkehrs bei Maßnahmen und Planungen der Stadtverwaltung
- Sie übernehmen die Kontaktstelle zur AGFK Bayern e. V
Änderungen im Tätigkeitsfeld bleiben vorbehalten.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Mobilität oder einem verwandten Studiengang
- Methodenwissen in Bezug auf Verkehrserhebungen, Verkehrsnachfrageprognosen Planungsprozesse und Projektmanagement
- Kenntnisse relevanter Gesetze, Richtlinien und Regelwerke sowie der Prozesse der Bauleitplanung
- Proaktives Denken und Planen im Bereich Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
- Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Bereich Projektsteuerung und Projektleitung
- Netzwerkpflege durch aktive Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Stadtgebiet Coburg und in der Region, z.T. auch überregional
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und deren Verwaltungsvorschriften sowie den einschlägigen Empfehlungen, wie z.B. der ERA
- Kenntnisse der aktuellen Förderaufrufe des Bundes und des Landes für den Bereich Radverkehr
Unsere Benefits:
- Mitarbeit in einem innovativen, qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Team
- Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit auf Homeoffice
- Eine attraktive anforderungs- und leistungsgerechte Vergütung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersabsicherung