Eine gute Idee war der Ursprung, eine erfolgreiche Gründungsinitiative ist das Ergebnis…
Geschäftsführer (m/w/d) bei der Zukunft.Coburg.Digital GmbH gesucht!
Als Geschäftsführer (m/w/d) gestalten und entwickeln Sie die vom Freistaat Bayern geförderte Gründungsoffensive Zukunft.Coburg.Digital. Sie fördern mit Ihrem Team Existzenzgründer (m/w/d) mit digitalen Geschäftsmodellen und bringen die Unternehmen der Region im Rahmen der digitalen Transformation zusammen. Dazu bauen Sie zukunftsweisende Projekte zur digitalen Transformation in den Schwerpunktbranchen des starken Wirtschaftsraumes Coburg Stadt und Land auf.
Das Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern aus der Unternehmenspraxis, intelligente und innovative sowie wirtschaftlich tragfähige Lösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Dafür lassen ein eigenes Gründerzentrum mit Co-Working-Space, Büroeinheiten, Produktionsboxen und Meeting-Räumen viel Spielraum für Ihre kreativen Ideen. An der Spitze der GmbH übernehmen Sie Verantwortung, weil Sie Spaß daran haben, Ihre Arbeit selbstständig, zukunftsgerichtet und sinnhaft zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitlich umsetzen: Sie haben ein Gespür für die digitalen Trends in der Wirtschaft, identifizieren Bedarfe und entwickeln neue innovative Maßnahmen zum Aufbau einer Gründerszene. Die von Ihnen betreuten Gründer sind ein Kreativ- und Innovationspool für die gesamte Wirtschaft der Region.
- Kreativität und Freiraum nutzen: Sie betreiben und managen das Digitale Gründerzentrum mit seinem modernen Co-Working Space in der Kühlhalle in Coburg und der einzigartigen Digitalen Manufaktur in Rödental.
- Verantwortung übernehmen: Sie führen die GmbH und das 7-köpfige Team mit kaufmännischer Kompetenz (Finanz- und Budgetplanung u.a. Controlling sowie Personalführung); Sie werben Finanz- und Fördermittel ein und evaluieren Ihre Projekte.
- Vertrauensvoll kooperieren: Sie gewinnen mit Ihrer Fachkompetenz und Ihrer Persönlichkeit die Gesellschafter, den Beirat und den Förderverein Zukunft.Coburg.Digital e.V., über den regionale Unternehmen, Wirtschaftskammern und Hochschule-Coburg Sie und die Ziele der GmbH unterstützen.
Das bringen Sie mit
- Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen Bereich (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Entrepreneurship oder Wirtschaftsinformatik) oder Sie können mit einer vergleichbaren Qualifikation überzeugen.
- Know-How: Sie haben das fachliche Know-How und berufliche Erfahrung im Bereich der Unternehmensführung, vielleicht waren Sie selbst schon Unternehmer; wenn Sie den VC-Markt kennen und Sie mit Innovations- und Changemanagement vertraut sind, sind Sie unser/e Frau/Mann!
- Führungskompetenz: Ihr engagiertes Team erwartet einen Chef (w/m/d), der operativ mitarbeitet, partnerschaftlich führt und nachhaltig motivieren kann.
- Persönlichkeit: Sie sind „das Gesicht Ihres Unternehmens“ nach außen; Sie überzeugen mit eigener Tatkraft und Durchsetzungsstärke in einem heterogenen Partnerumfeld aus Gründern, Unternehmen, Wissenschaften und Institutionen; in Verhandlungen können Sie mit Argumenten und Ihren Kommunikationsfähigkeiten Kunden und Partner gewinnen.
- Agilität …zeigt sich bei Ihnen nicht nur im Autofahren (Führerschein Klasse B) ;-).
Das können wir Ihnen bieten
- Flexibles und agiles Arbeiten: Sie erwartet ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten; (digitale) Mobilität erfahren Sie in Ihren modernen Arbeitstools und über Ihren Geschäftswagen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch flexible Arbeitseinteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Attraktive Vergütung: Ihren Geschäftsführervertrag verhandeln wir fair und frei mit Ihnen aus; wir binden uns zunächst gegenseitig auf drei Jahre, wollen aber langfristig zusammenarbeiten.
- Erfolgskomponente: eine klare messbare strategische Zielvereinbarung, die für beide Seiten Kriterium zur Bewertung des erfolgreichen Wirkens darstellt.
Werden Sie selbst ein Stück Zukunft.Coburg.Digital und arbeiten Sie in einer modernen Arbeitswelt an den wichtigen Themen der nachhaltigen und digitalen Zukunft im Coburger Land.
Hat Sie Ihr Ehrgeiz gepackt? Dann sind wir gespannt, welche Argumente Sie uns zukommen lassen, damit die Wahl auf Sie in einem spannenden Bewerberfeld fallen wird. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihren Unterlagen, Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum sowie Ihr Preisschild (Jahres-Bruttogehalt) bis zum 14.04.2023 zusenden:
Zukunft.Coburg.Digital GmbH c/o Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH, Mauer 14, 96450 Coburg, E-Mail: zukunftcoburgdigitalcoburgde
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartner Stephan Horn (Tel. +49 9561 89 2300) zur Verfügung.
Bitte verzichten Sie im Sinne des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen und lassen Sie uns Ihre Unterlagen digital zukommen. Postalisch übersandte Unterlagen werden nicht zurückgesendet.