Am 29. März 2020 wurde Dominik Sauerteig zum Oberbürgermeister der Stadt Coburg gewählt. Er leitet das Hauptreferat.
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig
Mensch im Mittelpunkt
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt meines Engagements: Mein Anspruch ist, dass es jedem in unserer Stadt gut geht. Jeder soll die Chance auf ein gutes Leben bekommen und sie nutzen können.
Dreiklang sozial, ökologisch, wirtschaftlich stark
Ich habe eine klare Vorstellung von der Zukunft unserer Heimatstadt: Ich trete ein für ein soziales und ökologisches Coburg, basierend auf einem Fundament der wirtschaftlichen Stärke. Dieser Dreiklang wird stets bei der Weiterentwicklung Coburgs zur Stadt der Chancen im Vordergrund stehen.
Immer ansprechbar
Ganz wichtig ist es mir, Coburg gemeinsam mit Ihnen, den Coburgerinnen und Coburgern, weiterzuentwickeln. Dazu gehören Stadtteilspaziergänge, regelmäßige Bürgerinformation, aktive Bürgerbeteiligung und eine offene Diskussionskultur. Mir ist es wichtig, für jeden ansprechbar zu sein.
Zur Person
Persönliche Daten
Geboren: 29. Juni 1986 - als dritter von fünf Brüdern
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Ausbildung
Schulbildung:
Als erste Generation einer Arbeiterfamilie haben er und seine vier Brüder nach Jean-Paul-Schule und Gymnasium Ernestinum ein Studium absolviert. Dominik Sauerteig studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth und erhielt den Abschluss als Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth).
Berufliche Tätigkeiten
Arbeits- und Sozialrechtsanwalt in leitender Funktion im gewerkschaftlichen Rechtsschutz
Politischer Werdegang
seit 2010: Mitglied in der SPD mit Funktionen auf örtlicher und überörtlicher Ebene
seit 2014: Mitglied im Stadtrat der Stadt Coburg (SPD-Stadtratsfraktion)
Acht Projektgruppen der Hochschule Coburg haben Ideen für Kleinstgärten und Hochbeete für die Innenstadt entwickelt. Nun steht fest, für welche Projekte die Coburger*innen begeistern konnten und welche Ideen umgesetzt werden.
An der CoJe ensteht eine Trendsportanlage. Neben Skateboard, Inlineskates und BMX bietet sie auch Platz für Parcours, Bouldern, Slackline und Basketball. Das alles geht auf eine Initiative von Jugendlichen zurück.
Der gemeinsame Kampf aller lokaler Akteure war vergebens. Galeria Kaufhof will sich aus Coburg zurückziehen. Die Stadt setzt weiter auf Gespräche mit der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Geschäftsführung und dem Immobilienfonds.
Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften und sogar Weltmeistertitel haben Sportler*innen aus Coburg 2022 errungen. Sie alle wurden auf der Jahressiegerfeier für diese Leistungen von der Stadt Coburg geehrt.