Ein attraktives Angebot für Coburger*innen mit geringem Einkommen
Beschreibung
Gegen Vorlage des Coburg-Pass erhalten Coburger*innen mit geringem Einkommen Vergünstigungen bei zahlreichen Einrichtungen und Unternehmen in Stadt und Landkreis Coburg.
Coburger Bürger erhalten den Coburg-Pass im Servicebüro des Sozial- und Versicherungsamtes. Bürger des Landkreises Coburg erhalten den Coburg-Pass im Landratsamt.
Sozialhilfeempfänger*innen, die laufend Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten
Bezieher*innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Empfänger*innen von Grundsicherung für Arbeitssuchende (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld)
Bezieher*innen von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die Leistungen der Jugendhilfe beziehen
Welche Nachweise werden zur Antragstellung/Verlängerung benötigt?
Sozialhilfeempfänger*innen und Bezieher*innen von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz brauchen bei Antragstellung keine Nachweise vorzulegen.
In allen anderen Fällen ist der neueste Bewilligungsbescheid und – bei Leistungsempfänger*innen, denen die Sozialleistung auf ein Konto überwiesen werden – der neueste Kontoauszug, auf dem die Leistung gutgeschrieben wurde, vorzulegen.
Bitte ein geeignetes Lichtbild in Passbildgröße oder ein Passbild zur Ausstellung des Ausweises mitbringen.
Wie lange gilt der Coburg-Pass?
Der Ausweis wird für ein Kalenderjahr ausgestellt.
Die jeweilige Gültigkeitsdauer wird auf dem Pass vermerkt und beträgt mindestens einen Monat.
Bitte für die Verlängerung wieder den neuesten Bewilligungsbescheid vorlegen.
Welche Vergünstigungen bietet der Coburg-Pass?
Die aktuelle Liste der Einrichtungen und Firmen, die Vergünstigungen gewähren, erhalten Sie bei jeder Ausgabestelle des Coburg-Passes.
Darüber hinaus gewähren viele Veranstalter und Vereine gegen Vorlage des Passes auf Nachfrage weitere Ermäßigungen.
Vergünstigungen des Coburg-Pass
Die aktuelle Liste der Einrichtungen und Firmen, die Vergünstigungen gewähren, erhalten Sie bei jeder Ausgabestelle des Coburg-Passes.
Frei- und Hallenbäder
Mit dem Coburg-Pass erhalten Sie vergünstigten Eintritt in zahlreiche Bäder in der Region.
Aquaria Coburg
Rosenauer Str. 32 96450 Coburg
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
1 Stunde
2,00 €
3,50 €
2 Stunden
2,80 €
4,50 €
3 Stunden
3,80 €
5,50 €
Tageskarte
5,00 €
7,00 €
Autilus Naturbad Autenhausen
Badweg 1 96145 Seßlach-Autenhausen
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Kinder unter 6 Jahren
0,00 €
0,00 €
Kinder/Jugendliche (6-16 Jahre)
1,00 €
1,50 €
Erwachsene (ab 16 Jahren)
2,00 €
3,00 €
Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder u. 16)
6,00 €
8,50 €
10er-Karte Kinder/Jugendliche
8,00 €
12,50 €
10er-Karte Erwachsene
17,00 €
25,00 €
Freibad Sonnefeld
Badstraße 11 96242 Sonnefeld
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Erwachsene
2,70 €
3,50 €
ThermeNatur Bad Rodach
Thermalbadstraße 18 96476 Bad Rodach
Vergünstigungen
10 % Ermäßigung auf alle Eintrittstarife – ausgenommen Abendkarte und Aktionskarten.
Täglicher Bedarf und Verkehr
Busfahrkarte, Babybedarf, Schulmaterial, Möbel und Kleidung,... - Gerade der tägliche Bedarf kann mitunter teuer werden... Mit dem Coburg-Pass erhalten Sie bei zahlreichen Einrichtungen und Unternehmen Vergünstigungen.
Kleidung aus zweiter Hand für Babys, Kinder und Erwachsene gegen eine Jahresgebühr.
Neue Schulmaterialien gegen einen Unkostenbeitrag.
Öffnungszeiten
Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 12:00 Uhr
hauck Werksverkauf - Babybedarf
Frohnlacher Straße 8 96242 Sonnefeld
Vergünstigungen
Die Firma hauck unterstützt Eltern in Not, um ihren Kindern den besten Start ins Leben zu ermöglichen.
5 % auf bereits reduzierte Ware, bis maximal 35 % Rabatt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10:00 - 15:00 Uhr
Rosenau Apotheke am Bürgerplatz
Bürgerplatz 8 96472 Rödental
Vergünstigungen
Rabatt auf apothekenpflichtige oder nicht-apothekenpflichtige Arzneimittel
bei gleichzeitiger Vorlage eines blauen oder grünen Rezeptes: 20 % Rabatt auf jedes verschriebene Arzneimittel
ohne blaues oder grünes Rezept: 15 % Rabatt
Der Rabatt bezieht sich auf den Apothekenverkaufspreis nach Lauer-Taxe.
Der Rabatt gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel, Bestellungen über das Pillentaxi oder Botenlieferungen. Er lässt sich nicht kombinieren mit weiteren Rabatten.
Tafel Coburg - Lebensmittelausgabe
Rodacher Straße 63 96450 Coburg
Vergünstigungen
Ausgabe von Lebensmitteln pro Abholung 2,50 € Verwaltungsgebühr
Antragsannahme
Mittwoch
9:00 - 14:00 Uhr
Ausgabezeit
Mittwoch
10:00 - 15:00 Uhr
Echt Herzlich - Sozialkaufhaus
Heimatring 56 96450 Coburg
Verkauf
Dienstag
17:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch - Freitag
9:00 - 12:00 Uhr
Spendenannahme
2. Samstag im Monat
10:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Kultur- und Bildungseinrichtungen
Vorstellungen im Landestheater, Eintritt in Museen, Musikunterricht & Büchereiausweis - mit dem Coburg-Pass erhalten Sie vergünstigten Zugang zu zahlreichen Kultur- und Bildungsangeboten.
Naturkunde-Museum Coburg
Park 6 96450 Coburg
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Kinder
1,00 €
2,00 €
Erwachsene
2,50 €
5,00 €
Landestheater Coburg
Globe Coburg
Nina-Bellosa-Platz 1 96450 Coburg
Vergünstigungen
25% Rabatt auf die Eintrittskarte für Vorstellungen im Globe Coburg (nicht gültig bei Premieren, Märchen, Sonderveranstaltungen oder an Silvester) oder Last-Minute-Karten zu 9,00 € (15 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf alle noch freien Plätzen)
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veste Coburg 96450 Coburg
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Erwachsene
5,00 €
9,00 €
Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10 96472 Rödental
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Erwachsene
5,00 €
9,00 €
Stadtbücherei
Herrngasse 17 96450 Coburg
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Kinder (10-15 Jahre)
1,50 €
3,00 €
Jugendliche (ab 16 Jahren)
4,00 €
16,00 €
Erwachsene
4,00 €
16,00 €
Musikschule Coburg
Neustadter Straße 3 96450 Coburg
Vergünstigungen
Preisnachlass von 10 % auf die monatliche Unterrichtsgebühr
Veranstaltungen
Musik, Kultur, Theater, Unterhaltung, Reisen - Auch zu Veranstaltungen erhalten Sie mit dem Coburg-Pass Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltern.
Oberfrankenausstellung
Anger 96450 Coburg
Vergünstigungen
Tarif
reduziert
regulär
Vorverkauf
5,00 €
5,50 - 6,00 €
Vorverkaufsstelle
Sozial- und Versicherungsamt der Stadt Coburg Am Viktoriabrunnen 4 96450 Coburg
Veranstaltungen des Seniorenbüros
Oberer Bürglaß 1 96450 Coburg
Vergünstigungen
Nur im Vorverkauf:
Veranstaltungen
reduziert
regulär
Fasching der Generationen
6,00 €
9,00 €
Weihnacht der Generationen
5,50 €
8,50 €
sonstige Veranstaltungen
5,50 €
8,50 €
Coburger KulturTafel
Informationen
Stadt Coburg Kulturabteilung Steingasse 18 96450 Coburg
Ausgabestellen
Dialog - Stadtbüro der Diakonie Coburg Metzgergasse 13 96450 Coburg
Stadtbücherei Coburg Herrngasse 17 96450 Coburg
MehrGenerationenHaus AWO-Treff Kirchgasse 4 96476 Bad Rodach
AWO-Bürgertreff Frohnlacher Straße 31 96237 Ebersdorf bei Coburg
AWO-Treff am Bürgerplatz Bürgerplatz 2 96472 Rödental
AWO Schülerhort Neustadter Straße 3 96450 Coburg
AWO Kinderhaus Abenteuerland Neustadter Straße 7b 96450 Coburg
Stabi-plus II Steinweg 49 96450 Coburg
Der Coburg-Pass ermöglicht den Erhalt kostenloser Gutscheine für ausgewählte kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Die KulturTafel Coburg ermöglicht Menschen mit niedrigen Einkünften am Kulturleben teilzunehmen. Konkret bedeutet dies, dass Freikarten für Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Lesungen u.v.m.
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Seite übersetzen mit Google Translate in:
Hinweis: Nach Auswahl einer Sprache wird Google Translate aktiviert und es werden Daten an Google übertragen.