Schule aus und ab in die Ferien! Spiel, Spaß, Sport und jede Menge Abenteuer warten auch Dich. Damit es Dir in den kommenden sechs Wochen auch garantiert nicht langweilig wird, gibt es auch 2023 wieder den Ferienpass.
Zur Auswahl stehen vier Varianten: Mit dem Ö+-Pass bist du mit der Deutschen Bahn AG und der Agilis Verkehrsgesellschaft in der Region Coburg mobil. Mit dem Ö-Pass kannst du kostenfrei Bus fahren. Wer schon mobil ist und kein Bus- oder Bahnticket mehr benötigt und ein Wasserliebhaber ist, holt sich den B-Pass. Der V-Pass, unser Minipaket, bietet eine breite Palette kleiner Vergünstigungen.
Hol' Ihn Dir - gleich hier!
Beantrage Deinen Ferienpass am besten direkt online! Das geht in wenigen Minuten und Du kannst Deinen Pass anschließend (nach erfolgreicher Prüfung) direkt zu Hause ausdrucken oder auf Dein Smartphone laden!
Der Ferienpass für die Stadt und den Landkreis Coburg ist gültig vom 31. Juli bis 11. September 2023.
Welche Passvarianten gibt es und was ist darin enthalten?
Ferienpass Ö+
Ferienpass Ö+ - Mit Bus und Bahn in der Region Coburg mobil
Roter Ferienpass mit Kennbuchstabe Ö+ wie Öffentlicher Personennahverkehr, Bus und Bahn. Der Ö+ Pass beinhaltet die unten aufgeführten Leistungen der Deutschen Bahn und der agilis und schließt alle Angebote und Vergünstigungen des Ö-, B- und V-Passes mit ein. Der Ferienpass ist nicht gültig für Schulfahrten.
Preis: 20,00 € (17,50 € ermäßigt für Juleica-/Ehrenamtskarte-Besitzer*innen)
Ferienpass Ö
Ferienpass Ö - wie Omnibus - Einsteigen und Abfahren!
Grüner Ferienpass mit Kennbuchstabe Ö wie Öffentlicher Personennahverkehr. Der Ö-Pass beinhaltet das kostenlose Busfahren der folgenden Linien und schließt alle Angebote und Vergünstigungen des B-und V-Passes mit ein.
Es gilt: Einmal den Ferienpass Ö kaufen und ohne weitere Kosten das Angebot der Buslinien in den Sommerferien nutzen! So oft ihr wollt! Umsteigemöglichkeiten können natürlich genutzt werden! Der Ferienpass ist nicht gültig für Schulfahrten!
Kostenloses Fahren
auf allen Buslinien der SÜC
mit allen Bussen des Omnibus-Verkehrs Franken (OVF) in der Stadt und im Landkreis Coburg (auch Rufbusse)
mit dem Stadtbus Rödental (OVF)
auf der blauen und roten A 1-Linie der Omnibus-Verkehrs-Gesellschaft Sonneberg (OVG) im Stadtgebiet Neustadt und nach Sonneberg (Hönbach und ZOB)
Preis: 15,00 € (12,50 € ermäßigt für Juleica-/Ehrenamtskarte-Besitzer*innen)
Ferienpass B
Ferienpass B - wie Bäder!
Blauer Ferienpass mit Kennbuchstaben B. Dieser Ferienpass umfasst alle Vergünstigungen des V-Passes und beinhaltet zusätzlich die kostenfreie Benutzung zahlreicher Bäder in der Region: Aquaria Coburg, Freibad Altenstein, Freibad Redwitz, Freibad AQUARENA Zapfendorf, Autilus Naturbad Autenhausen, Hallenbad Rödental, Waldbad Bad Rodach, Badesee Bad Staffelstein, Freibad Sonnefeld, Freibad Ebern, Freibad Märchenbad Neustadt.
Preis: 8,00 € (5,50 € ermäßigt für Juleica-/Ehrenamtskarte-Besitzer*innen)
Ferienpass V
Ferienpass V - wie very günstig!
Gelber Ferienpass mit Kennbuchstabe V. Der kostenlose Ferienpass beinhaltet bereits jede Menge Vergünstigungen, die Kommunen und private Unternehmen euch in den Sommerferien gewähren.
Den Ferienpass V erhältst Du komplett kostenfrei.
Hol' ihn Dir!
Einen Überblick über alle Vergünstigungen des Ferienpasses findest Du weiter unten. Wähle einfach Deinen gewünschten Ferienpass aus der Liste aus, und wir zeigen Dir, was alles in Deinem Ferienpass enthalten ist...
Na hier. Deinen Ferienpass kannst Du auch in diesem Jahr wieder ganz bequem online beantragen und auch bezahlen. Das geht ganz einfach in wenigen Schritten. Wenn Du unter 16 Jahren alt bist, bitte ein Elternteil, den Ferienpass mit Dir gemeinsam zu beantragen.
Wenn Du bereits 2022 einen Ferienpass hattest, wird es ganz besonders einfach. Warte einfach, bis wir uns kurz vor dem Sommerferien bei Dir melden und Du kannst Deinen Ferienpass in wenigen Klicks ganz einfach „verlängern“.
Um den Ferienpass neu zu beantragen, brauchst Du:
EinSelfie (Passbild/Portraitfoto) von Dir: Das kannst du uns einfach als Datei hochladen, aus deiner Fotogalerie auf dem Smartphone auswählen oder als Selfie direkt mit deinem Smartphone machen... geht ruck-zuck!
Für den Ferienpass B, Ö oder Ö+ brauchst Du eine Möglichkeit online zu bezahlen, z.B. ein PayPal-Konto, eine Kreditkarte oder ein Bankkonto: Die Zahlung ist online bequem via PayPal mit einer VISA oder Mastercard oder per Bankeinzug/Lastschrift von Deinem Konto möglich. Hast Du nicht? Kein Problem. Komm einfach zu uns (s.u.) und zahle in bar oder mit Karte, oder lass Dir einen Gutscheincode geben, mit dem Du den Pass später online beantragen kannst.
Das war's.Wir stellen Deinen Ferienpass dann schnellstmöglich aus, danach kannst Du ihn Dir ganz einfach zu Hause selbst ausdrucken, auf dein Smartphone laden oder, falls Du weder einen Drucker oder ein Smartphone hast, senden wir Dir Deinen Ferienpass direkt per Post zu.
Beantragen Deinen Ferienpass am besten direkt online! Das geht in wenigen Minuten und Du kannst Deinen Pass anschließend (nach erfolgreicher Prüfung) direkt zu Hause ausdrucken oder auf Dein Smartphone laden!
Natürlich kannst Du Deinen Pass auch in diesem Jahr wieder im Amt für Jugend und Familie der Stadt Coburg, (Steingasse 18, Ämtergebäude) oder an der Information im Landratsamt, Lauterer Str. 60 (Haupteingang), sowie in allen Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises Coburg beantragen. Auch hier gilt: Ab 17. Juli 2023 geht es los! Bei der Beantragung in der Stadt Coburg kann Dein Passbild direkt vor Ort erstellt werden und Du kannst Deinen Pass im Anschluss gleich mitnehmen. Zur Beantragung im Landratsamt Coburg und in den Rathäusern des Landkreises bringst Du Dein Passbild am besten mit. Deinen Ferienpass erhältst Du anschließend per Post zugeschickt.
Die Ferienpass-App
Den Ferienpass gibt es in diesem Jahr auch wieder als App für Dein Smartphone. So hast Du Deinen Ferienpass unterwegs immer dabei und griffbereit! Die Ferienpass-App ist auf allen gängigen Smartphones nutzbar und im App Store (Öffnet in einem neuen Tab) sowie im Play Store (Öffnet in einem neuen Tab) erhältlich. Wenn Du die App nicht aus dem App Store oder Play Store installieren kannst oder möchtest, kannst Du alternativ auch unsere Web-App (Öffnet in einem neuen Tab) nutzen.
Wer kann den Ferienpass erhalten?
Erwerben können den Ferienpass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Jugendfreiwilligendienstleistende (Bufdi, FSJ, FÖJ), Studierende und Auszubildende, die selbst oder deren Erziehungsberechtigten/-beauftragten in der Stadt oder im Landkreis Coburg wohnhaft sind. Juleica-Besitzer, die zu dem oben genannten Personenkreis gehören, erhalten den B-, Ö- und Ö+-Pass zu einem vergünstigten Preis.
Berechtigte Personen für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (Öffnet in einem neuen Tab), können einen Zuschuss beantragen. Berechtigte für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets in der Stadt Coburg erhalten die Kosten des Ferienpasses auf Antrag erstattet als SGB II (Alg II)-Empfänger im Jobcenter Coburg Stadt (Hinterer Floßanger 10), als Asylbewerberleistungs-, Wohngeld- u. Kinderzuschlagempfänger:innen im Ämtergebäude (Steingasse 18, Zi. Nr. 305). Berechtigte des Landkreises Coburg erhalten Anträge als SGB II (Alg II)-Empfänger:innen im Jobcenter Coburg Land, als Wohngeld- u. Kinderzuschlagempfänger:innen im Landratsamt Coburg, Frau Karatas, Zi. Nr. 117 und in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises.
Antworten auf häufige Fragen
Warum sollte ich mir den Ferienpass online holen? Ganz einfach. Weil es so am schnellsten und einfachsten geht. Du musst nicht lange anstehen, sondern machst das in 5 Minuten bequem von der Couch zu Hause.
Was brauche ich für den Online-Antrag? Ein Passbild/Portraitfoto, dass Du bereits auf Deinem Computer/Smartphone gespeichert hast, z.B. in Deiner Fotogalerie, oder dass Du spontan mit dem Smartphone oder Deiner Webcam machst. Hauptsache Du bist gut darauf zu sehen. Für den Ferienpass B, Ö und Ö+ brauchst Du darüber hinaus eine Möglichkeit zur Online-Zahlung. Das geht ganz bequem per PayPal, mit einer Kreditkarte (VISA/Mastercard) oder Deinem Bankkonto (Lastschrift/Bankeinzug). Du bist unter 16 Jahre oder hast keine Möglichkeit zur Online-Zahlung? Dann bitte einfach Deine Eltern, die Bestellung gemeinsam mit Dir durchzuführen oder komm zu uns, und kauf Dir den Ferienpass bei einer unserer Ausgabestellen.
Wie schnell erhalte ich meinen Pass? Wir bearbeiten Deine Bestellung so schnell wie möglich. Online geht es in jedem Fall am schnellsten. Hier erhältst Du Deinen Pass, sobald er fertig ist, direkt per E-Mail und kannst Ihn anschließend ausdrucken oder direkt aufs Smartphone laden. In der Stadt Coburg kannst Du Deinen Pass auch vor Ort i.d.R. direkt mitnehmen. Wenn Du unter 16 Jahre alt bist, brauchen wir hierfür das Einverständnis Deiner Eltern, sonst musst Du noch einmal wiederkommen. Im Landkreis Coburg kannst Du Deinen Pass zwar vor Ort beantragen, erhältst ihn dann jedoch per Post. Das kann dann etwas dauern, beantragen ihn deshalb am besten möglichst bald.
Brauche ich ein PayPal-Konto oder kann ich auch per Lastschrift/Bankeinzug oder direkt via Kreditkarte zahlen? Ja, auch das geht. Sie brauchen kein PayPal-Konto. Wählen Sie bei der Zahlungsabwicklung im Rahmen des Bestellvorgangs dennoch bitte PayPal aus. Auf der kommenden Seite können Sie dann die Zahlung direkt mit Kreditkarte/Debitkarte (gemeint ist hier in Deutschland Bankeinzug/Lastschrift) auswählen. Anschließend geben Sie ihre Konto- oder Kreditkartendaten an und können den Ferienpass auf diese Weise bezahlen.
Brauche ich ein Handy, Smartphone, einen Drucker, eine Kreditkarte, PayPal oder ein Bankkonto? Nein. Der Ferienpass ist wie auch in den Vorjahren auch ohne alle diese Dinge nutzbar und bleibt so einfach wie eh und je. Du kannst den Ferienpass auf dem Smartphone laden, oder zu Hause ganz einfach ausdrucken. Wenn Du das nicht möchtest, kriegst Du ihn von uns aber auch ausgedruckt und kannst ihn dann - wie gewohnt - verwenden. Bezahlen kannst Du ihn auch wie bisher vor Ort in bar oder eben online.
Wie funktioniert die Ferienpass-App? Wie laden ich meinen Ferienpass aufs Smartphone? Egal ob Du Deinen Pass online gekauft, in einer unserer Ausgabestellen gekauft oder zugeschickt bekommen hast. Deinen Ferienpass kannst Du Dir, wann immer Du willst auch aufs Smartphone laden und hast ihn so immer dabei. Die App hierfür findest Du im im App Store (Öffnet in einem neuen Tab) für Apple-/iOS-Geräte sowie im Play Store (Öffnet in einem neuen Tab) von Google für Android-Geräte. Außerdem funktioniert unsere Ferienpass-App als Web-App (Öffnet in einem neuen Tab) auch auf (fast) allen anderen Geräten. Um Deinen Ferienpass auf Dein Smartphone zu laden, brauchst Du Deine Passnummer und eine Abruf-PIN. Beides findest Du auf dem Begleitschreiben, dass Du mit Deinem Ferienpass erhalten hast. Wie genau es funktioniert, erklärt Dir auch die App.
Kann ich meinen Ferienpass auf mehrere Smartphones laden? Ja, das geht. Kein Problem.
Kann ich auch mehrere Ferienpässe in der App hinterlegen? Ja, das geht auch. Und zwar bis zu 5 Stück. So braucht ihr bei einem Familienausflug nicht alle ein Smartphone.
Braucht mein Smartphone eine mobile Datenverbindung? In den meisten Fällen nicht. Es reicht, wenn Du zum Laden der App und zum Laden des Passes einen Internetverbindung hast. Das kann auch Dein WLAN zu Hause sein. Anschließend sollte die App (auf den meisten Smartphones) auch ohne Internetverbindung funktionieren. Probiere es am besten einmal aus, indem Du zu Hause dein Smartphone in den Flugzeugmodus schaltest.
Was passiert, wenn ich meinen Ferienpass verliere/mein Ferienpass kaputt geht? Kein Problem. Druck ihn Dir einfach zu Hause noch einmal aus oder melde Dich bei uns und wir senden Dir Deinen Ferienpass erneut zu.
Deine Frage ist hier noch nicht beantwortet? Kein Problem. Schreib uns einfach unter ferienpasscoburgde oder infokojade und wir melden uns bei Dir.
Kostenloses Fahren mit allen Bussen (auch Rufbusse) des Omnibus-Verkehrs Franken in der Stadt und dem Landkreis Coburg, kostenloses Fahren mit dem Stadtbus Rödental mit dem Ferienpass Ö und Ö+.
Kostenloses Fahren auf der blauen und roten A 1-Linie der Omnibus-Verkehrs-Gesellschaft Sonneberg im Stadtgebiet Neustadt und nach Sonneberg mit dem Ferienpass Ö und Ö+.
Was wäre ein Sommer ohne Eis? Alle Ferienpassbesitzer dürfen sich freuen, denn bei uns bekommt ihr damit unsere Eisbecher Pinocchio, Mickey Maus und Biene Maja zum Ferienpass-Preis von nur 3,00 €.
Freier Eintritt bis 18 Jahre, über 18 Jahren 4,00 € (statt 5,00 €), Eltern in Begleitung eines Ferienpasskindes 4,00 € (statt 5,00 €). Sonderführungen sind von diesem Angebot ausgeschlossen.
Vergünstigter Eintritt: bis 18 Jahre freier Eintritt, über 18 Jahre 4,00 € (statt 5,00 €). Eltern in Begleitung eines Ferienpasskindes 4,00 € (statt 5,00 €).
Sonderführungen ausgeschlossen.
Badminton und Squash von Montag - Sonntag von 9-18 Uhr zum vergünstigten Preis von 1 € pro Person und halbe Stunde (mit dem B-, Ö- und Ö+-Pass kostenlos, bitte reservieren)