Die Stadt Coburg empfiehlt während des Sambafestivals vom P+R-Angebot und dem sonstigen öffentlichen Verkehrsangebot Gebrauch zu machen und den Hinweisen der Ordnungskräfte zu folgen. Weiterhin bittet die Stadt, die Verkehrsbeschilderung zu beachten und insbesondere in Zufahrtsstraßen, Feuerwehrzufahrten und auf Bürgersteigen nicht zu parken. Die Rettungswege müssen unbedingt freigehalten werden, die Polizei wird widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abschleppen lassen. Die Fahrradbügel rund um den Marktplatz sind während des Festivals abgebaut.
Im Rahmen des aktualisierten Sicherheitskonzepts werden Zufahrtswege in die Innenstadt während des Festivalbetriebs abgesichert. Autofahrende werden gebeten, die Beschilderung zu beachten. Ortskundigen wird dringend geraten, die Bereiche großräumig zu umfahren.
Für die Gäste des Samba-Festivals steht ein P+R-Angebot vom Parkplatz der HUK-COBURG arena und vom Parkplatz des Landratsamtes zur Verfügung. Die Wege zu diesen P+R-Parkplätzen sind ausgeschildert. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder an den jeweiligen Parkplatz-Zufahrten.
Folgende Haltestellen stehen für den P+R-Service bereit:
- HUK-Coburg arena
- Landratsamt (Bertelsdorfer Höhe)
- Hauptpost
Die P+R-Busse verkehren
- Freitag, 11. Juli, 18 bis 3 Uhr
- Samstag, 12. Juli, 12 bis 3 Uhr
- Sonntag, 13. Juli, 12 bis 19.30 Uhr
Weitere Angebote des öffentlichen Personenverkehrs zum Samba-Festival finden Sie auch auf www.coburgmobil.de. Für die Sambabusse werden Freitag und Samstag jeweils ab ca. 23 Uhr die Hindenburgstraße sowie die Löwenstraße gesperrt. Private Abholfahrten sind aus diesem Bereich nicht möglich.
Der Ketschenanger steht während des Festivals nicht als öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Er kann ausschließlich von Wohnmobilen (gegen Gebühr) genutzt werden. Alternativen sind das P+R-Angebot bzw. die Parkhäuser Albertsplatz, Zinkenwehr, Mauer und Post.