Kontakt zur Gruppe
Die Gruppe stellt sich vor
Wir wollen:
- Ansprechpartner für Polio- und PPS-Betroffene und ihre Angehörigen sein
- Uns durch den Austausch unserer persönlichen Erfahrungen und durch gemeinsame Freizeitaktivitäten gegenseitig unterstützen
- Wissen über den Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten weitergeben
- Verständnis wecken für die besondere Lebenssituation der Betroffenen
- Ärzte und Therapeuten vor Ort für das Thema Poliospätfolgen und PPS sensibilisieren und geeignete Hilfsangebote einfordern
Wir organisieren:
- Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch
- Fachvorträge und Seminare
- private Unternehmungen
Wir bieten:
- regelmäßige Gruppentreffen
- die Weitergabe von Fachinformationen im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe"
- die europäischen und internationalen Kontakte sowie der Medizinisch-Wissenschaftliche Beirat unseres Verbandes stellen sicher, dass uns die neuesten Forschungsergebnisse zugänglich sind
Wir treffen uns
Termin und Ort bitte bei der Kontaktperson erfragen.
Samstags | 14:00 Uhr |