Kontakt zur Gruppe
Schilddrüsenerkrankungen - Selbsthilfegruppe
Die Gruppe stellt sich vor
Das Beschwerdebild bei den Erkrankungen ist breit gefächert und wird oftmals spät diagnostiziert. Die Betroffenen haben meist einen langen Leidensweg hinter sich, da die Beschwerden nicht sofort in Zusammenhang mit der Schilddrüse gesehen werden. Viele erfahren durch ihre chronische Erkrankung tief greifende Veränderungen.
Geringe Belastbarkeit, fehlendes Verständnis am Arbeitsplatz und in der Familie können zu Problemen im gewohnten Umfeld führen. Kontakte und Gespräche mit anderen Betroffenen sind dann besonders wichtig und helfen Schwierigkeiten und Ängste zu überwinden. Das Verständnis und die Unterstützung in der Gruppe erleichtern den Umgang und das Leben mit der Krankheit.
Wir möchten Hilfe und Unterstützung geben durch:
- Gesprächsrunden und gegenseitigen Erfahrungsaustausch
- Weitergabe von Informationsmaterial und Literatur
- verschiedene Fachvorträge
- Schilddrüsentage mit Ultraschall zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen
- Besuch von Arzt-Patienten-Seminaren der Schilddrüsenliga in Bonn
- Abbau von Berfürchtungen und Erkennen der eigenen Möglichkeiten, sowie Stärkung der Selbstsicherheit
- gesellige Veranstaltungen sollen innerhalb der Gruppe das Gemeinschaftsgefühl stärken
Wir treffen uns
jeden 2. Montag im Monat | 18:00 bis 20:00 Uhr |
in der Lernstube vom Reha Team Coburg, Rodacher Straße 71, 96450 Coburg