Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Berufe mit Perspektive

Ausbildung bei der Stadt Coburg

Die Stadt Coburg versteht sich als moderne, serviceorientierte Stadtverwaltung. Zurzeit sind über 40 Auszubildende bei der Stadt Coburg beschäftigt. Jedes Jahr gehen mit uns weitere junge Menschen die ersten Schritte ins Berufsleben.

Ausbildung bei der Stadt Coburg

Nächster Einstellungstermin

Über aktuelle Ausbildungsplätze informieren wir in beiden Coburger Tageszeitungen sowie unter www.coburg.de/stellenangebote

Die Ausschreibung für den Diplom-Verwaltungswirt (FH) erfolgt im April, für den Verwaltungswirt im Februar des Vorjahres vor Ausbildungsbeginn.

Berufe mit Perspektive

Die Stadt Coburg bildet in abwechslungsreichen, zukunftsrelevanten Berufen selbst aus. Das Spektrum reicht von Fachinformatiker*innen über Gärtner*innen bis hin zu Verwaltungsfachangestellten. Qualität geht dabei immer vor Quantität. Es geht der Stadt nicht darum, möglichst viele Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen, sondern vor allem um eine qualitativ hochwertige Ausbildung.

Initiative für Auszubildende

Speziell für die Auszubildenden bietet die Stadt Coburg verschiedene (Gemeinschafts-)Veranstaltungen an. So werden z. B. regelmäßig unterhaltsame Gemeinschaftsausflüge, Kurse zur Gesundheitsvorsorge und körperlichen Fitness angeboten oder auch Hilfe bei den Prüfungsvorbereitungen organisiert.



Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Azubis

Video mit Einblicken in den Arbeitsalltag unserer Azubis
Durch das Klicken auf dieses Video wird das Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Wir durften unseren Auszubildenden über die Schulter schauen und kleine Einblicke in ihren Arbeitsalltag bei der Stadt Coburg festhalten. Dieser Film zeigt nur einige der vielen Berufe, die man bei der Stadtverwaltung Coburg erlernen kann. Von Gärtner*innen über Informatikkaufleute bis hin zu Verwaltungsfachangestellten und Erzieher*innen wird hier einiges geboten.