Bei der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in handelt es sich um eine duale Ausbildung, d.h. sie erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Sie sind im Amt für Informations- und Kommunikationsdienste der Stadt Coburg tätig. Außerdem werden Sie Computerprofi die bis ins kleinste Bit auf die High-Tech-Bedürfnisse unserer Beschäftigten eingehen können. Sie bieten Service, helfen bei Anwendungsproblemen und beantworten alle Fragen zur EDV. Sie entwickeln Hardware und Software, bauen Informations- und Kommunikationssysteme auf und installieren Mehrbenutzersysteme.
Einstellungsvoraussetzungen | Wir erwarten, dass Sie mindestens über
|
Ausbildungsdauer (Beginn 01. September) |
3 Jahre |
Fachrichtung | Systemintegration |
Ausbildungsstätten | Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Coburg |
Berufsschule | Staatliche Berufsschule in Lichtenfels (Blockunterricht, 4 Blöcke à 1 Woche + 4 Blöcke à 2 Wochen/Ausbildungsjahr) |
Bezahlung | 1. Ausbildungsjahr = 1.068,26 € 2. Ausbildungsjahr = 1.118,20 € 3. Ausbildungsjahr = 1.164,02 € |