Allgemeine Finanzwirtschaft
Amt für Informations- und Kommunikationstechnik
Amt für Jugend und Familie
Formulare
- Antrag auf Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII (Empfänger: Fachaufsicht Kindertagesstätten) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen nach § 45 SGB VIII (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung - Förderprogramm: Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung - Förderprogramm: Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Sozialpädagogische Dienste) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Kinderbetreuungskosten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Kinderbetreuungskosten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Kinderbetreuungskosten für Alg2-Empfänger
- Antrag auf Gewährung von Kinderbetreuungskosten für Alg2-Empfänger (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag des Individualzuschusses (Öffnet in einem neuen Tab)
- Finanzierungsplan (Anlage 3 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Finanzierungsplan (Anlage 3 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sozialpädagogische Dienste) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kostenübersicht (Anlage 2 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kostenübersicht (Anlage 2 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sozialpädagogische Dienste) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Personalkosten für festangestelltes Personal (Anlage 1 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Personalkosten für festangestelltes Personal (Anlage 1 zum Antrag auf Bewilligung) (Empfänger: Sozialpädagogische Dienste) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis über staatliche Zuwendungen - Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Sachgebiet 13 - Soziales und Jugend) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis über staatliche Zuwendungen - Förderung von Erziehungsberatungsstellen (Empfänger: Sozialpädagogische Dienste) (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Antrag auf Gewährung von Kinderbetreuungskosten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beratung und Unterstützung nach § 18 SGB VIII (Volljährige) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ferienbörse für Stadt und Landkreis Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ferienpass Coburg - Online-Antrag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Vormerkung für einen KiTa-Krippenplatz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schöffenwahl: Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste (Öffnet in einem neuen Tab)
Amt für Schulen, Kultur und Bildung
Formulare
- Anerkennung eines privateigenen Kraftfahrzeuges (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Auskünfte/Kopien aus Personenstandsunterlagen
- Antrag auf Auskünfte/Kopien aus Personenstandsunterlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Genehmigung eines Gastschulverhältnisses (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Kulturförderung der Stadt Coburg
- Antrag auf Gewährung eines freiwilligen Zuschusses für die Mittagsbetreuung an Grundschulen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – ein – bzw. mehrtägige Ausflüge (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – gemeinschaftliches Mittagessen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – Lernförderung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – persönlicher Schulbedarf (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – Schülerbeförderung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe – Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung zur Archivbenützung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufstiegs-BAföG - Antragsformulare (Öffnet in einem neuen Tab)
- BAföG-Antragsformulare (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis für eine Zuwendung aus Mitteln der Kulturförderung der Stadt Coburg
Online-Dienste
- AFBG Digital (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufstiegs-BAföG online (Öffnet in einem neuen Tab)
- BAföG für Auslandsaufenthalt in Österreich (Öffnet in einem neuen Tab)
- BAföG-Online für Studierende (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schulsprengel (Auskunft über Sprengelschulen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Digitale Medien-Ausleihe (OverDrive, E-Books, Hörbücher, ...) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Digitale Medienausleihe (Onleihe, E-Books, E-Paper, ...) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Musikstreaming/Musik-Downloads über freegal music (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Anmeldung (für Erwachsene, ab 16 Jahren) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Anmeldung (für Institutionen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Anmeldung (für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Ausweisverlängerung/Zahlung der Benutzungsgebühren (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Katalog (OPAC) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtbücherei: Online-Mediathek (Öffnet in einem neuen Tab)
Bauverwaltungs- und Umweltamt
Formulare
- Änderungsanzeige nach § 15 BImSchG (Empfänger: Immissionsschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Änderungsanzeige nach § 15 BImSchG (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag "Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung" - Stabau Id (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag "Eigenwohnraum und Mietwohnraum im Zweifamilienhaus" - Stabau Ia (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag "Wohnraum für Studierende" (Stud) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheits- und Maßangabenbescheinigung aufgrund des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Beförderungserlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins / auf Benennung für eine bestimmte Wohnung (WBS I) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung einer Ausnahme nach § 22 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz auf Neugenehmigung, Änderungsgenehmigung, Vorbescheid, Teilgenehmigung oder Zulassung des vorzeitigen Beginns (Empfänger: Immissionsschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz auf Neugenehmigung, Änderungsgenehmigung, Vorbescheid, Teilgenehmigung oder Zulassung des vorzeitigen Beginns (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anträge und Erklärungen nach VwVBayAbwAG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige einer gemeinnützigen Sammlung gem. § 18 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KRWG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige einer gewerblichen Sammlung gem. § 18 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KRWG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beförderungserlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Checkliste für Antragsunterlagen im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (Empfänger: Immissionsschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Checkliste für Antragsunterlagen im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einkommenserklärung des Antragstellers (Stabau III a) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einkommenserklärung für weitere Haushaltsangehörige (Stabau III b) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum Ausfüllen des Antrags "Eigenwohnraum und Mietwohnraum im Zweifamilienhaus" - Stabau Ia (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zur Einkommenserklärung des Antragstellers und weiterer Haushaltsangehörigen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Nachweis "Einnahmen- und Ausgabenübersicht für geförderte Wohngebäude" - Stabau IV (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratenabruf - Bayerisches Wohnungsbauprogramm beziehungsweise Zinsverbilligungsprogramm, Neubau und Ersterwerb - RA 1 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratenabruf - Bayerisches Wohnungsbauprogramm beziehungsweise Zinsverbilligungsprogramm, Zweiterwerb - RA 2 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratenabruf - Bayerisches Wohnungsbauprogramm, Gebäudeänderung und Gebäudeerweiterung - RA 3 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratenabruf - RA 5 (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 54 KrWG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Abgeschlossenheits- und Maßangabenbescheinigung - Online-Beantragung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Altlastenkataster - Auskünfte über öffentlichen Zugang zu ABuDIS (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Altlastenauskunft (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenverbund Abwasser Bayern (DABay) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erfüllung von Anzeige- und Mitteilungspflichten bei sozial gebundenem Wohnraum (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen (KaVKA-42.BV) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online Beantragung über das Serviceportal der BayernLabo (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Terminvereinbarung im Bauverwaltungs- und Umweltamt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Onlineauskunft zum Bestandsverzeichnis über die gewidmeten Wege (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sondernutzung nach Straßenrecht (Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten) (Öffnet in einem neuen Tab)
- UmweltAtlas Bayern - Überschwemmungsgefahren im Themenbereich Naturgefahren (Öffnet in einem neuen Tab)
Bündnis Coburg - Die Familienstadt und Demografie
Büro des Oberbürgermeisters
Formulare
- Antragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und Landratsämter (Öffnet in einem neuen Tab)
- Formblatt für die Anregung einer staatlichen Auszeichnung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Formular für eine Anregung zur Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anmeldung zum Newsletter der Stadt Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Auskunft über den Status von Stadtratsanträgen ("Antragsampel") (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Coburger Amtsblatt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Rats-Informationssystem der Stadt Coburg (RIS) (Öffnet in einem neuen Tab)
Einwohneramt
Formulare
- Abmeldung (bei Wegzug ins Ausland) (Öffnet in einem neuen Tab)
- An-, Ummeldung: Vollmacht Ummeldung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anerkennung von Berufsqualifikationen Ausland - Fragebogen Unternehmen - deutsch/englisch (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anerkennung von Berufsqualifikationen Ausland - Fragebogen Unternehmen - deutsch/englisch (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anmeldung bei Meldebehörde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Änderung Auflagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Aufhebung der Wohnsitzauflage (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Ausstellung einer (erweiterten) Meldebescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Befreiung der Ausweispflicht § 1 III PAuswG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Beibehaltung deutsche Staatsangehörigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Einbürgerung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Erteilung/Verlängerung Aufenthaltserlaubnis/Niederlassungserlaubnis/Daueraufenthalt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Melderegisterauskunftssperre gem § 51 BMG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Verlängerung Visum (Öffnet in einem neuen Tab)
- Arbeitgeberbescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aussetzung der Abschiebung nach § 60a Aufenthaltsgesetz ( AufenthG) - Gesuch auf Erteilung/Verlängerung (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aussetzung der Abschiebung nach § 60a Aufenthaltsgesetz ( AufenthG) - Gesuch auf Erteilung/Verlängerung (Empfänger: Sachgebiet 11 - Zentrale Ausländerbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzuges eines minderjährigen Kindes (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung eheähnliche Gemeinschaft - Lebenspartnerschaft (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fundanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ummeldung (Umzug innerhalb Coburgs) - mit Beiblatt bei mehreren Wohnungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Untervollmacht als Anlage zu einer Vollmacht nach § 81a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Untervollmacht als Anlage zu einer Vollmacht nach § 81a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vereinbarung nach § 81a Abs. 2 Aufenthaltsgesetz (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vereinbarung nach § 81a Abs. 2 Aufenthaltsgesetz (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verpflichtungserklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Visaantragsformulare im PDF-Format - Antragsformulare für einen längerfristigen Aufenthalt (nationales Visum, Kategorie D) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht Abholung neuer Personalausweis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für das beschleunigte Fachkräfteverfahren (§ 81a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für das beschleunigte Fachkräfteverfahren (§ 81a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für Familiennachzug des Ehepartners (§ 81a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für Familiennachzug des Ehepartners (§ 81a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für Familiennachzug von minderjährigen, ledigen Kindern (§ 81a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Migration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht für Familiennachzug von minderjährigen, ledigen Kindern (§ 81a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz) (Empfänger: Sachgebiet 16 - Einwanderung von Fachkräften, Berufsanerkennung - Koordinierung und Beratung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht zur Abholung des neuen Personalausweises [Dateiformat: pdf] (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht zur Abholung des Reisepasses [Dateiformat: pdf] (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht zur Abholung eines neuen Personalausweises
- Wohnraumbescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wohnungsgeberbestätigung § 19 BMG für größere Anwesen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wohnungsgeberbestätigung § 19 BMG für kleinere Anwesen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zustimmungserklärung für die Eltern (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Antrag auf Änderung von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufenthaltserlaubnis für Menschen aus der Ukraine elektronisch beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Auskunftssperre (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einbürgerung - Online-Antrag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einbürgerung - Quick-Check (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einfache Meldebescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einfache Melderegisterauskunft (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erweiterte Meldebescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Führungszeugnis online (zentrales Online-Portal) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Ehrenamtliche Mithilfe anbieten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Sachspende anbieten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine: Wohnraumangebote (Öffnet in einem neuen Tab)
- Melderegisterauskunft für Power-User (zentrales Portal) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Melderegisterauskunft mit BayernID - Bürgerauskunft (zentrales Portal) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Terminvereinbarung im Einwohneramt (Ausländerbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Verlusterklärung für verlorene Gegenstände (Fundbüro) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Reisedokumente für Kinder (Öffnet in einem neuen Tab)
- Statusabfrage für Pass oder Personalausweis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Übermittlungssperren (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verlusterklärung eines Personaldokuments (Öffnet in einem neuen Tab)
- Voranmeldung einer Nebenwohnung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Voranmeldung eines Zuzuges mit integriertem Wohnungsgeberformular (Öffnet in einem neuen Tab)
- Voranmeldung Statuswechsel (Öffnet in einem neuen Tab)
- Voranmeldung Umzug (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit Briefwahlunterlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wahlhelfer-Bewerbung (Öffnet in einem neuen Tab)
Geschäftsbuchhaltung (Stadtkasse)
Gutachterausschusses im Bereich der kreisfreien Stadt Coburg
Online-Dienste
- Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Einzelauskunft aus der Bodenrichtwertkarte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestellung Bodenrichtwertkarte / Immobilienmarktbericht (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bodenrichtwertauskunft online beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bodenrichtwerte Bayern - Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Grundstücksbericht / Immobilienmarktbericht online beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
Grünflächenamt
Formulare
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Muster 1a zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Natur- und Landschaftsschutz - untere Naturschutzbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Muster 1a zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Eigene Willenserklärung über eine anonyme Bestattung
- Eigene Willenserklärung über eine Feuerbestattung
- Einverständniserklärung Grundstückseigentümer (Empfänger: Natur- und Landschaftsschutz - untere Naturschutzbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einverständniserklärung Grundstückseigentümer (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan - Kartenteil, Musterlegenden (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan - Maßnahmenblätter, Mustervorlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan - Tabellarische Gegenüberstellung von Eingriff und Kompensation, Mustervorlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan - Textteil, Mustergliederung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Subventionserhebliche Tatsachen im Rahmen des Zuwendungsverfahrens für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Empfänger: Natur- und Landschaftsschutz - untere Naturschutzbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Subventionserhebliche Tatsachen im Rahmen des Zuwendungsverfahrens für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis (Muster 4 zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Natur- und Landschaftsschutz - untere Naturschutzbehörde) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis (Muster 4 zu Art. 44 BayHO) (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Willenserklärung eines Angehörigen über eine Feuerbestattung
- Willenserklärung über eine anonyme Bestattung eines Angehörigen
Online-Dienste
ÖPNV-Beauftragte für Stadt und Landkreis
Ordnungsamt
Formulare
- Abbrennanzeige eines Feuerwerks (Öffnet in einem neuen Tab)
- Änderungsmitteilung eines ausländischen Vereins (Öffnet in einem neuen Tab)
- Angaben zur Leistungsfähigkeit § 13 I Nr. 1 PBefG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) für TNP-Betriebe (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) für TNP-Betriebe (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel allgemeine Angaben (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel allgemeine Angaben (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Betriebsspiegel allgemeine Angaben (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Selbstauskunft (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Selbstauskunft (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag - Selbstauskunft (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anmeldung eines Wildschadens (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anmeldung und Auskunft über einen ausländischen Verein (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anmeldung Wildschaden - Antrag Schadensersatz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Handkwerksbetriebe oder im sozialen Dienst Tätige
- Antrag auf Ausstellung eines Bewohnerparkausweises (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf eine Fahrlehrererlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf eine Fahrschulerlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf einen Europäischen Feuerwaffenpass (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Einrichtung einer Baustelle (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten/eingeschränkten Halteverbots (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erlaubnis Gehegewild § 10 Abs. 5 WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erlaubnis gem. § 11 TierSchG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erlaubnis Handel - Transport Wirbeltieren (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung oder Ausdehnung einer Reisegewerbekarte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bau- und Betriebsvorschriften eines Kfz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren einer Fußgängerzone (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Befreiung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer befristeten / beschränkten Transportgenehmigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über die Geeignetheit eines Aufstellungsortes von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den Güterkraftverkehr (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 10 Abs. 5 WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Aufstellen eines Informationsstandes (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines Prostitutionsgewerbes gem. § 12 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis gemäß § 18 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Stellvertretererlaubnis zur Ausübung eines Prostitutionsgewerbes gem. § 13 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung zusätzlicher Ausfertigung der Erlaubnis - Güterkraftverkehr (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gaststättengestattung/Schankerlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Erstattung für den Ausgleich der entstandenen Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung anlässlich der Corona-Pandemie aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie entsprechend BayKSG mit Verwendungsnachweis (Empfänger: Öffentl. Sicherheit und Ordnung, Brand-und Katastrophenschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Erstattung für den Ausgleich der entstandenen Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung anlässlich der Corona-Pandemie aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie entsprechend BayKSG mit Verwendungsnachweis (Empfänger: Sachgebiet 10 - Staatsrecht, Sicherheit und Ordnung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für den Ausgleich von Einsatzkosten bei Katastrophe (Empfänger: Sachgebiet 10 - Staatsrecht, Sicherheit und Ordnung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für den Ausgleich von Einsatzkosten bei Katastrophe (Empfänger: Zivil- und Katastrophenschutz, Feuerwehren) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Jagdschein (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Marktfestsetzung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Plakatierung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Schadensausgleich nach der Ausgleichsrichtlinie zu § 38 Abs. 2 Atomgesetz (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Schadensausgleich nach der Ausgleichsrichtlinie zu § 38 Abs. 2 Atomgesetz (online ausfüllen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Sondernutzungserlaubnis § 46 StVO (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Verlängerung Erlaubnis explosionsgefährlicher Stoffe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb [Dateiformat: pdf] (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Waffenbesitzkarte aufgrund Erbschaft § 20 WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Waffenhandelserlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf waffenrechtliche Erlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung eines Lebensmittelbetriebes (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung meines Betriebes zur Zwischenbehandlung, zur Verbrennung oder zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Zulassung meines Betriebes zur Zwischenbehandlung, zur Verbrennung oder zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Auskunft aus Gewerbemelderegister (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag für Veranstaltungen auf öffentlichen Verkehrsgrund (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Jäger (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag kleiner Waffenschein incl. Angaben zur persönlichen Geeignetheit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag nach § 11 TierSchG (Zucht, Handel, Bekämpfung von Wirbeltieren) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Stellvertretung Gaststätte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Waffenbesitzkarte für Vereine (§ 10 Abs. 2 Satz 2 WaffG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag/Anzeige/Voreintrag WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige Aufsichtsperson (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige des Erwerbs einer Schusswaffe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige des Überlassens einer Schusswaffe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige einer Ordnungswidrigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige eines Wanderlagers (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige Geflügelausstellung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige Hundeausstellung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige und Antrag auf Genehmigung - Errichtung, Erweiterung und Betrieb eines Geheges zur landwirtschaftlichen Wildgeheges (Öffnet in einem neuen Tab)
- Arbeitsstättennachweis
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Eiprodukte (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Eiprodukte (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Eiprodukte (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fischereierzeugnisse (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fischereierzeugnisse (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fischereierzeugnisse (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fleisch (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fleisch (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Fleisch (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Gelatine und Kollagen (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Gelatine und Kollagen (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Gelatine und Kollagen (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Großküche (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Großküche (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Großküche (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Kühllager (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Kühllager (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Kühllager (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Milch (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Milch (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Milch (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Sprossen (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beiblatt zum Betriebsspiegel - Sprossen (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Dezernat 21 - Arbeitsschutz und Gefahrstoffe auf Baustellen und Sprengwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Öffentl. Sicherheit und Ordnung, Brand-und Katastrophenschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestandsanszeige zum Schutz wild lebender Tier- u. Pflanzenarten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestätigung der Versicherungsgesellschaft zur Vorlage bei der Straßenverkehrsbehörde über den Haftpflichtversicherungsschutz für eine Veranstaltung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestätigung über die Übertragung der lebensmittelrechtlichen Verantwortung auf die verantwortliche Lebensmittelunternehmerin/den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestätigung über die Übertragung der lebensmittelrechtlichen Verantwortung auf die verantwortliche Lebensmittelunternehmerin/den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestätigung über die Übertragung der lebensmittelrechtlichen Verantwortung auf die verantwortliche Lebensmittelunternehmerin/den verantwortlichen Lebensmittelunternehmer (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) gemäß VO (EU) 2016/429 - Anlage zum Zulassungsantrag (Empfänger: Öffentl. Sicherheit und Ordnung, Brand-und Katastrophenschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Betriebsspiegel (allgemeine Angaben) gemäß VO (EU) 2016/429 - Anlage zum Zulassungsantrag (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung des Lebensmittelunternehmers/der Lebensmittelunternehmerin zur Aufhebung der Zulassung (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung des Lebensmittelunternehmers/der Lebensmittelunternehmerin zur Aufhebung der Zulassung (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung des Lebensmittelunternehmers/der Lebensmittelunternehmerin zur Aufhebung der Zulassung (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung über Schulden und Straffreiheit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erlaubnis nach § 27 WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erlaubnis nach § 29 Abs. 1 WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erlaubnis Tierbörse (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erteilung einer Ausnahme vom Alterserfordernis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erteilung einer Erlaubnis vom Alterserfordernis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erteilung eines Befähigungsscheines (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erteilung eines europäischen Feuerwaffenpasses (Landesrecht Bayern) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erwerbserlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fischereischein (Öffnet in einem neuen Tab)
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fragebogen Großveranstaltung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Führen von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen (Ausnahmebewilligung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeabmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeabmeldung (nicht online ausfüllbar) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeanmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeanmeldung (nicht online ausfüllbar) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeanzeige mit Ausfüllassistent (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeummeldung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeummeldung (nicht online ausfüllbar) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Halterbescheinigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Jagderlaubnisschein (Öffnet in einem neuen Tab)
- Meldung eines Wildschadens (Öffnet in einem neuen Tab)
- Meldung und Zuverlässigkeitsprüfung von Personen nach § 25 Abs. 2 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Meldung und Zuverlässigkeitsüberprüfung von Wachpersonen nach § 34a Gewerbeordnung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Nachweis Bedürfnis Sprengstoff (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schießsport / Sportschützen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz und Hinweise (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verbringen einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe durch den Geltungsbereich des WaffG (Öffnet in einem neuen Tab)
- Versicherungsnachweis zur Erlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Waffen und Munition aus Drittstaaten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Waffenschein-Waffenbesitzkarte-Munitionserwerb (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zulassung Jägerprüfung - Erstantrag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zulassung zur Jägerprüfung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zusatzbescheinigung für den Güterkraftverkehr (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zusätzliches Beiblatt für Schlachtbetriebe (Empfänger: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zusätzliches Beiblatt für Schlachtbetriebe (Empfänger: Gewerbeangelegenheiten, Gaststätten, Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zusätzliches Beiblatt für Schlachtbetriebe (Empfänger: Sachgebiet 55.2 - Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz) (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Aktuelle Baustellen in der Stadt Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Parkerleichterung für Schwerbehinderte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gemäß § 34 1. SprengV - gewerblicher Bereich (Empfänger: Regierung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Auskunft aus Gewerberegister der Gemeinde - Online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeabmeldung Online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeanmeldung Online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbeummeldung Online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gewerbezentralregisterauskunft (zentrales Online-Portal) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kehrbezirke (Auskunft über zuständige Kaminkehrer/-innen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kleiner Waffenschein Online (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lebensmittel - Vertrauliche Hinweise online übermitteln (Öffnet in einem neuen Tab)
- Mängelmelder der Stadt Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®) - Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Versammlungsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
Personal- und Organisationsamt
Rechtsamt
Online-Dienste
- Anfrage auf Grundlage von Informationsrechten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte (Öffnet in einem neuen Tab)
- Coburger Stadtrecht (Öffnet in einem neuen Tab)
- Öffentliche Niederschriften von Gremiensitzungen (Recherche) (Öffnet in einem neuen Tab)
Sozial- und Versicherungsamt
Formulare
- Abtretungserklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anlage zum Antrag auf Mietbeihilfe/Bescheinigung des Vermieters (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf allgemeine Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetzes (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft - Antrag auf Prüfung der Möglichkeit einer Wohnsitznahme außerhalb einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber gemäß Art. 4 Abs. 3 und 4 AufnG und AMS vom 30.03.2012 (Empfänger: Asylbewerberleistungsgesetz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft - Antrag auf Prüfung der Möglichkeit einer Wohnsitznahme außerhalb einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber gemäß Art. 4 Abs. 3 und 4 AufnG und AMS vom 30.03.2012 (Empfänger: Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung und Integration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft - Antrag auf Prüfung der Möglichkeit einer Wohnsitznahme außerhalb einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber gemäß Art. 4 Abs. 5 AufnG (Empfänger: Asylbewerberleistungsgesetz) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft - Antrag auf Prüfung der Möglichkeit einer Wohnsitznahme außerhalb einer staatlichen Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Asylbewerber gemäß Art. 4 Abs. 5 AufnG (Empfänger: Sachgebiet 14.1 - Flüchtlingsunterbringung und Integration) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Einzelleistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Sonderleistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Verdienstausfallentschaedigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Verdienstausfallentschaedigung mit Aufstellung der Einkommensverhältnisse (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Mietbeihilfe/Wirtschaftsbeihilfe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf soziale Hilfen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Weiterbewilligung von laufenden Leistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag einer einmaligen Sozialleistung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag für einen Mietzuschuss (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag für Unterhaltssicherungsleistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Arbeitgeberbescheinigung zum Antrag auf Verdienstausfallentschädigung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ärztliche Bescheinigung über Arbeitsunfähigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bayerische Ehrenamtskarte; Anzeptanzvertrag für Partner (Öffnet in einem neuen Tab)
- Befreiung vom Bankgeheimnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenschutzhinweise zum Wohngeldantrag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenschutzrechtliche Einwilligung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ergänzende Vermögenserklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung als Familienangehöriger zum Antrag auf Einzelleistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung zur Feststellung der Vermögensverhältnisse (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Feststellungen zum Vorschlag auf Ehrung für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung (Empfänger: Büro Senioren und Ehrenamt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Feststellungen zum Vorschlag auf Ehrung für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung (Empfänger: Presse) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fragebogen zum Antrag auf Leistungen für Selbständige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lastenzuschuss - Antrag (mit Erläuterungen) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Mietbescheinigung nach 36 Absatz 1 Sozialgesetzbuch XII (Öffnet in einem neuen Tab)
- Mietbescheinigung zur Übernahme von Mietrückständen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Regelbedarfsstufen - Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vorschlag auf Auszeichnung mit einer Dank- und Ehrenurkunde und der Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung (Empfänger: Büro Senioren und Ehrenamt) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vorschlag auf Auszeichnung mit einer Dank- und Ehrenurkunde und der Pflegemedaille für besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen mit Behinderung (Empfänger: Presse) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wiederholungsantrag von Grundsicherungsleistungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Bayerische Ehrenamtskarte beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsche Rentenversicherung - Beratungstermin vereinbaren (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsche Rentenversicherung - Online-Rechner (Öffnet in einem neuen Tab)
- Pflegeplatzbörse Coburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss (Öffnet in einem neuen Tab)
Sportamt
Formulare
Online-Dienste
Stadtbauamt
Formulare
- Abbruch baulicher Anlagen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Abstandsflächenübernahme-Erklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Befreiung / Ausnahme / Abweichung nach § 31 BauGB oder Art 63 BayBO (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung von Zuwendungen für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag Veränderung Grundstücksentwässerungsanlage (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige der Nutzungsaufnahme (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anzeige der Nutzungsaufnahme (Öffnet in einem neuen Tab)
- Auszahlungsantrag für Zuschüsse des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bauantrag / Baugenehmigung (Antrag) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bauantragsformular (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bauantragsformulare (alle) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Baubeginnsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Baubeschreibung zum Bauantragsformular (Öffnet in einem neuen Tab)
- Baumschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Brandschutz I (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Brandschutz I (Vollständigkeit u. Richtigkeit) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Brandschutz II (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Brandschutz II (Ordnungsgemäße Bauausführung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Brandschutz III (Vorliegen der Voraussetzungen für eine Abweichung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung der Wirksamkeit u. Betriebssicherheit der sicherheitstechnischen Anlagen u. Einrichtungen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Standsicherheit I (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Standsicherheit I (Vollständigkeit u. Richtigkeit) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Standsicherheit II (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung Standsicherheit II (Ordnungsgemäße Bauausführung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung über die Einhaltung der festgelegten Grundfläche und Höhenlage (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bescheinigung über die Vollständigkeit u. Richtigkeit der Angaben über den Baugrund u. dessen Tragfähigkeit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beseitigungsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestimmung des Verantwortlichen für die Bauausführung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bestimmung des Verantwortlichen Tragwerksplaners für die Bauausführung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenbogen I - Stammdaten, Kosten und Finanzierungsvorschlag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenbogen II - Antrag mit Anlage des Denkmaleigentümers (Öffnet in einem neuen Tab)
- Datenbogen Teil III - Mitteilung der wesentlichen Parameter an StMWK zur Zumutbarkeitsprüfung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einwendungsbogen als Angrenzer zu einem Bauvorhaben (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs gemäß Anlage 2 der BauVorLIV (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum Ausfüllen der Baubeginnsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum Ausfüllen der Beseitigungsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Erläuterungen zum verantwortlichen Tragwerksplaner für die Bauausführung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ermittlungsbogen zur Einschätzung der wirtschaftlichen Verhältnisse des/der Eigentümer/s (Öffnet in einem neuen Tab)
- Formblatt zur Wohnflächenberechnung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Muster für Liquiditätsgutachten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Objektfunkanlage (Vorhabensbeschreibung zum Bauantrag) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis über Zuschüsse des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vollmacht / Vertretung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme (Öffnet in einem neuen Tab)
Online-Dienste
- Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis (Öffnet in einem neuen Tab)
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern (Öffnet in einem neuen Tab)
- Auszug aus dem Liegenschaftskataster - Katasterauszug zur Bauvorlage (Öffnet in einem neuen Tab)
- Baupaket (Bestellung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bebauungspläne (Geo-Informationsdienst) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern (Öffnet in einem neuen Tab)
Standesamt
Formulare
Online-Dienste
- Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses (Öffnet in einem neuen Tab)
- Eheschließung im Ausland - Nachbeurkundung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Eheurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Eheurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Geburt im Ausland - Nachbeurkundung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Geburtsanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Geburtsurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Geburtsurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lebenspartnerschaftsurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Lebenspartnerschaftsurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Namensbestimmung von Neugeborenen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Terminvereinbarung im Standesamt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sterbefall im Ausland - Nachbeurkundung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sterbefallanzeige (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sterbeurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Sterbeurkunde (Öffnet in einem neuen Tab)
- Voranfrage zur Beantragung einer öffentlich-rechtlichen Namensänderung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Vormerkung eines Termins zur Eheschließung (Öffnet in einem neuen Tab)