Inhalt anspringen

Stadt Coburg

Sozial- und Versicherungsamt

Betreuungsstelle

Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg

Öffnungszeiten

Montag8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mittwoch8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Das Betreuungsrecht regelt die rechtliche Vertretung von volljährigen Personen, die aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder Behinderung nicht vollständig in der Lage sind, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu erledigen. Dabei bezieht sich der Begriff „Betreuung“ ausschließlich auf die gesetzliche Vertretung und umfasst nicht pflegerische oder betreuende Tätigkeiten wie Beaufsichtigung, Versorgung oder ähnliches.

Als kommunale Fachstelle gemäß § 4 (BtOG) Betreuungsorganisationsgesetz ist es Aufgabe der Betreuungsstelle, Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen umfassend zu beraten und zu unterstützen.

Die Betreuungsstelle bietet qualifizierte Informationen und individuelle Beratung für Betreute sowie für Menschen, welche zukünftig rechtliche Betreuung benötigen könnten. Ebenso stehen die Mitarbeiter*innen der Betreuungsstelle Angehörigen, Bevollmächtigten sowie ehrenamtlichen und beruflichen Betreuerinnen und Betreuern mit fachlicher Unterstützung zur Seite.

Zu den zentralen Aufgaben zählen:

  • die Beratung zur rechtlichen Vorsorge, insbesondere zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung,
  • die Mitwirkung in Betreuungsverfahren am Amtsgericht,
  • die Eignungsprüfung und Unterstützung von Betreuerinnen und Betreuern,
  • die Vermittlung von Betreuungen sowie die Zusammenarbeit mit Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern,
  • die Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung für das Thema rechtliche Betreuung und Vorsorge.

Ziel der Betreuungsstelle ist es, die Selbstbestimmung und die Rechte hilfebedürftiger Menschen zu wahren und zu fördern. Dabei legt die Betreuungsstelle großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Für weitere Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Betreuungsstelle gerne zur Verfügung.

Die Betreuungsstelle der Stadt Coburg steht Ihnen als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite und bietet umfassende Informationen rund um das Thema rechtliche Betreuung.

Die rechtliche Betreuung ist jedoch nicht immer die einzige und richtige Unterstützungsform. Gerne informieren die Mitarbeiter*innen der Betreuungsstelle Sie auch zu anderen Hilfen.
Weitere Informationen zum neuen Betreuungsrecht (Öffnet in einem neuen Tab)

Grundsätzlich hat jeder Volljährige seine rechtlichen Angelegenheiten selbstständig zu regeln.

Tätigkeitsbereiche:

Ansprechpartner*innen der Betreuungsstelle

Gliederung