Meldebescheinigung beantragen Zur optimalen Darstellung des Formulars ist aktiviertes JavaScript erforderlich! For an optimal representation of the form activated JavaScript is required! Legitimation - BayernID Die BayernID ist Ihr zentraler Zugang zu zahlreichen Online-Verwaltungsleistungen. Einmal registriert, können Sie Online-Dienste versch. Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den in ihrem Konto hinterlegten Daten befüllt. Für die vollständige digitale Antragstellung ist es notwendig, dass Sie sich zu Beginn des Antrages mit ihrer BayernID anmelden. Dabei müssen Sie sich mit ihrem elektronischen Personalausweis (eID) oder einem anderen geeigneten Ausweisdokument (Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT), authega- bzw. ELSTER-Zertifikat) legitimieren. Alternativ können Sie dieses Formular auch ohne BayernID nutzen, in diesem Fall müssen Sie ihre persönlichen Angaben in den folgenden Feldern selbst eingeben. Mit BayernID anmeldenOhne BayernID fortfahrenIdentitaetsPrueferQuelle der Identitätsprüfung (Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK) Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat. Angaben zum VerwendungszweckBeziehen Sie Sozialhilfe, Bürgergeld, BAFöG oder Leistungen aufgrund des Asylbewerberleistungsgesetzes?*janeinBitte wählen Sie den für Sie zutreffenden Verwendungszweck*Bescheinigung zur Vorlage beim Jobcenter o. TafelBescheinigung zur Vorlage bei Rentenversicherungen ("Lebensbescheinigung")Bescheinigung zur Vorlage für ehrenamtliche Tätigkeiten oder der Erhebungsstelle für RundfunkbeiträgeSonstigesBei Sonstiges: Bitte begründen Sie Ihren Anspruch auf eine kostenfreie Meldebescheinigung und laden Sie einen entsprechenden Nachweis hoch: Begründung für Ihren sonstigen Anspruch:*Nachweis für Ihren Anspruch:*Den Nachweis können Sie entweder als PDF oder als Bild im JPG / PNG Format hochladen. Die Meldebescheinigung wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Die einfache Meldescheinigung enthält nach §18 Bundesmeldegesetz folgende Daten: Familienname Vornamen Doktorgrad Geburtsdatum Derzeiige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung Die erweiterte Meldebescheinigung kann auf Antrag zusätzlich noch die folgenden Daten enthalten: Frühere Namen Ordensname, Künstlername Geburtsort, ggf. Geburtsstaat Geschlecht Derzeitige Staatsangehörigkeiten Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft Frühere Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung Einzugsdatum, Auszugsdatum Ehegatten oder Lebenspartner Minderjährige Kinder Gesetzlicher Vertreter Personaldokumente Lebensnachweis Benötigen Sie eine einfache oder eine erweiterte Meldebescheinigung?*einfache Meldebescheinigungerweiterte MeldebescheinigungWelche Daten benötigen Sie zusätzlich auf der Bescheinigung?*Frühere NamenOrdensname, KünstlernameGeburtsort, ggf. GeburtsstaatGeschlechtDerzeitige StaatsangehörigkeitenZugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen ReligionsgesellschaftFrühere Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und NebenwohnungEinzugsdatum, AuszugsdatumEhegatten oder LebenspartnerMinderjährige KinderGesetzlicher VertreterLebensnachweisSie können mehrere Daten auswählen Für die einfache oder erweiterte Meldebescheinigung wird eine Gebühr von 5,00 Euro während der Online-Beantragung erhoben. Die Gebühr können Sie mit Paypal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlen. Wählen Sie zur Bezahlung ohne PayPal-Konto mittels Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift im Zahlungsvorgang bitte zunächst "PayPal" aus und wählen Sie nach der Weiterleitung zu PayPal bitte den Punkt "Mit Kredit- oder Debitkarte zahlen". Sie haben anschließend die Möglichkeit per SEPA-Lastschriftvereinbarung oder mit einer Debit- oder Kreditkarte zu zahlen. zurückweiterIhre persönlichen DatenAnrede*Please selectHerrFrauDiversNicht bekanntVorname*Nachname*Geburtsdatum*AdresseStraße*Hausnummer*PLZ*Ort*Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre E-Mail Adresse an, unter der wir Sie erreichen können: E-Mail*Telefon- oder MobilfunknummerzurückweiterIhr letzter Wohnort in CoburgStraße*Hausnummer*PLZ*Ort*AbschlussDen Datenschutzhinweis habe ich zur Kenntnis genommen.Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner im Rahmen des Online-Antrags gemachten Angaben.*Mir ist bekannt, dass falsche und unvollständige Angaben zu einer Erstattung der zu Unrecht erlangten Förderung oder zur strafrechtlichen Verfolgung wegen Betrugs führen können.*zurückAntrag absenden
Zur optimalen Darstellung des Formulars ist aktiviertes JavaScript erforderlich! For an optimal representation of the form activated JavaScript is required! Legitimation - BayernID Die BayernID ist Ihr zentraler Zugang zu zahlreichen Online-Verwaltungsleistungen. Einmal registriert, können Sie Online-Dienste versch. Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den in ihrem Konto hinterlegten Daten befüllt. Für die vollständige digitale Antragstellung ist es notwendig, dass Sie sich zu Beginn des Antrages mit ihrer BayernID anmelden. Dabei müssen Sie sich mit ihrem elektronischen Personalausweis (eID) oder einem anderen geeigneten Ausweisdokument (Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT), authega- bzw. ELSTER-Zertifikat) legitimieren. Alternativ können Sie dieses Formular auch ohne BayernID nutzen, in diesem Fall müssen Sie ihre persönlichen Angaben in den folgenden Feldern selbst eingeben. Mit BayernID anmeldenOhne BayernID fortfahrenIdentitaetsPrueferQuelle der Identitätsprüfung (Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK) Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat. Angaben zum VerwendungszweckBeziehen Sie Sozialhilfe, Bürgergeld, BAFöG oder Leistungen aufgrund des Asylbewerberleistungsgesetzes?*janeinBitte wählen Sie den für Sie zutreffenden Verwendungszweck*Bescheinigung zur Vorlage beim Jobcenter o. TafelBescheinigung zur Vorlage bei Rentenversicherungen ("Lebensbescheinigung")Bescheinigung zur Vorlage für ehrenamtliche Tätigkeiten oder der Erhebungsstelle für RundfunkbeiträgeSonstigesBei Sonstiges: Bitte begründen Sie Ihren Anspruch auf eine kostenfreie Meldebescheinigung und laden Sie einen entsprechenden Nachweis hoch: Begründung für Ihren sonstigen Anspruch:*Nachweis für Ihren Anspruch:*Den Nachweis können Sie entweder als PDF oder als Bild im JPG / PNG Format hochladen. Die Meldebescheinigung wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt. Die einfache Meldescheinigung enthält nach §18 Bundesmeldegesetz folgende Daten: Familienname Vornamen Doktorgrad Geburtsdatum Derzeiige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung Die erweiterte Meldebescheinigung kann auf Antrag zusätzlich noch die folgenden Daten enthalten: Frühere Namen Ordensname, Künstlername Geburtsort, ggf. Geburtsstaat Geschlecht Derzeitige Staatsangehörigkeiten Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft Frühere Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung Einzugsdatum, Auszugsdatum Ehegatten oder Lebenspartner Minderjährige Kinder Gesetzlicher Vertreter Personaldokumente Lebensnachweis Benötigen Sie eine einfache oder eine erweiterte Meldebescheinigung?*einfache Meldebescheinigungerweiterte MeldebescheinigungWelche Daten benötigen Sie zusätzlich auf der Bescheinigung?*Frühere NamenOrdensname, KünstlernameGeburtsort, ggf. GeburtsstaatGeschlechtDerzeitige StaatsangehörigkeitenZugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen ReligionsgesellschaftFrühere Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt- und NebenwohnungEinzugsdatum, AuszugsdatumEhegatten oder LebenspartnerMinderjährige KinderGesetzlicher VertreterLebensnachweisSie können mehrere Daten auswählen Für die einfache oder erweiterte Meldebescheinigung wird eine Gebühr von 5,00 Euro während der Online-Beantragung erhoben. Die Gebühr können Sie mit Paypal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlen. Wählen Sie zur Bezahlung ohne PayPal-Konto mittels Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift im Zahlungsvorgang bitte zunächst "PayPal" aus und wählen Sie nach der Weiterleitung zu PayPal bitte den Punkt "Mit Kredit- oder Debitkarte zahlen". Sie haben anschließend die Möglichkeit per SEPA-Lastschriftvereinbarung oder mit einer Debit- oder Kreditkarte zu zahlen. zurückweiterIhre persönlichen DatenAnrede*Please selectHerrFrauDiversNicht bekanntVorname*Nachname*Geburtsdatum*AdresseStraße*Hausnummer*PLZ*Ort*Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre E-Mail Adresse an, unter der wir Sie erreichen können: E-Mail*Telefon- oder MobilfunknummerzurückweiterIhr letzter Wohnort in CoburgStraße*Hausnummer*PLZ*Ort*AbschlussDen Datenschutzhinweis habe ich zur Kenntnis genommen.Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner im Rahmen des Online-Antrags gemachten Angaben.*Mir ist bekannt, dass falsche und unvollständige Angaben zu einer Erstattung der zu Unrecht erlangten Förderung oder zur strafrechtlichen Verfolgung wegen Betrugs führen können.*zurückAntrag absenden