Am Samstag tourt eine E-Bimmelbahn zu den schönsten Fleckchen in unserer Innenstadt. Unsere Zugbegleiter erzählen Ihnen so manche Geschichte zu den Stationen. Die Sonderfahrten sind kostenlos. Bereits am Donnerstagabend erfahren Sie im Schick 29 noch mehr zu Coburgs Promenaden und Plätzen.
Gesund leben, egal in welcher Lebenssituation man sich gerade befindet. Diese Idee steckt hinter dem Projekt „Power für Frauen“, das die Coburger Caritas gemeinsam mit der Stadt Coburg in den kommenden drei Jahren durchführt. Die AOK fördert dieses Projekt mit rund 215.000 Euro.
„Man lernt nie aus.“ Dieses Sprichwort füllt die Coburger Weiterbildungsmeile endlich wieder mit Leben. Nach zwei Jahren Pandemiepause präsentieren sich am 25. Juni von 10 bis 14 Uhr viele Weiterbildungseinrichtungen in der Spitalgasse.
Aufgeräumtes Design, moderne Technik und umfassende Informationen: Das ist die neue zentrale Website der Stadt Coburg. Damit ist auch das Angebot mein-coburg.de näher an die zentrale Website herangerückt.
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig lädt am Mittwoch, 25. Mai, zum Stadtteilspaziergang in Bertelsdorf. Während dieses Spaziergangs haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Themen anzusprechen, die ihnen zu ihrem Stadtteil unter den Nägeln brennen.
Oberbürgermeister Dominik Sauerteig lädt am Dienstag, 24. Mai, zum Stadtteilspaziergang rund um die Spittelleite. Während dieses Spaziergangs haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Themen anzusprechen, die ihnen zu ihrem Stadtteil unter den Nägeln brennen.
Viele Familien erleben während der Schwangerschaft nicht nur Vorfreude, sondern auch Unsicherheiten. Hillfe gibt es von Fachleuten. Das Familienpicknick schafft eine unkomlizierte Kontaktmöglichkeit.
Das diesjährige Themenjahr “Technologie und Sport” hat sich die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH zum Anlass genommen einen “Blick hinter die Kulissen” anzubieten.